Auch in Berlin besteht zwischen dem Land und dem Referendar ein „öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis“ (vgl. § 10 I 2 JAG Berlin).
Die Unterhaltsbeihilfe beträgt derzeit 1.687,52 €. Zudem erhält man als Referendar bei Vorliegen der Voraussetzungen einen Familienzuschlag.
Neben dem Grundbetrag und dem Familienzuschlag erhalten Berliner Referendare – entsprechend wie die Beamten im Land – eine jährliche Sonderzahlung (vgl. § 12 Absatz 1 JAG).
Gesetzliche oder Private Krankenversicherung
Angehende Rechtsreferendare müssen sich vor dem Start in den Vorbereitungsdienst Gedanken dazu machen, wie sie sich während des Referendariats krankenversichern. Wir haben alle relevanten Informationen zusammengetragen und auf einer speziellen Seite zum Thema Gesetzliche bzw. Private Krankenversicherung im Rechtsreferendariat für Dich aufbereitet.




Juristenkoffer.de ist einer der ersten und mit weit mehr als 35.000 zufriedenen Kunden einer der größten