RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 19/2025
Freitag, der 09.05.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Vor dem Referendariat"
Prädikatsexamina im 2. Examen 2013 – Das Ranking

Nach dem Ranking zu den Durchfallquoten im Jahr 2013 gibt es heute das Ranking über die Anzahl derjeniger, die im vergangenen Jahr das zweite Staatsexamen mit einem Prädikat abgeschlossen haben.

In den meisten Ländern wurden im vergangenen Jahr weniger Prädikate vergeben als noch 2012. Der Bundesdurchschnitt sank auf 18,7 %. Die Entwicklung in der Übersicht:  »»» 

Durchfallquoten im 2. Examen 2013 – Das Ranking

In der letzten Woche wurden vom Bundesjustizamt die Zahlen zum Zweiten Staatsexamen 2013 veröffentlicht. Wir haben die aktuellen Zahlen aufbereitet und insbesondere bereits unsere Infoseiten zum Rechtsreferendariat aktualisiert.

Nun haben wir ein Ranking zu den Durchfallquoten aufgestellt und uns die Entwicklung zu 2012 angeschaut.  »»» 

Mehr Unterhaltsbeihilfe für Sächsische Referendare

Bei der Überarbeitung unserer Infoseiten zum Rechtsreferendariat haben wir eine Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe in Sachsen feststellen können. Bereits Mitte des Jahres wurde dort das Gehalt der Referendare auf 1.165,21 Euro angehoben.

Die aktuellen Zahlen zu den Unterhaltsbeihilfen in allen Ländern findest Du auf unserer Infoseite zu den Gehältern der Referendare in Deutschland.

von JT International Germany GmbH
Wir produzieren und vertreiben international bekannte Marken wie American Spirit, Camel und Winston. Neben klassischen Tabakprodukten vermarkten wir neuartige Produkte wie Tabakerhitzer oder Elektronische Zigaretten. Mit 44.000 Mitarbeiter*innen weltweit und mehr als über 2.200 an unseren Standorten in Köln und Trier sind wir eines der größten Tabak- und Vapingunternehmen weltweit.
Restplätze für November 2014 in NRW

Werden Referendarplätze – aus welchen Gründen auch immer – nicht angenommen, werden diese Plätze zumindest in NRW als „Restplätze“ auf den Internetseiten der 3 Oberlandesgerichte angeboten. Bewerben kann sich jeder auf diese Plätze, der bereits seine vollständigen Bewerbungsunterlagen eingereicht hat.

Derzeit werden beim OLG Hamm Restplätze für die Landgerichte in Bochum und Essen angeboten.  »»» 

Anstieg der Unterhaltsbeihilfe in Bremen

Wir wurden freundlicherweise darauf hingewiesen, dass den Referendaren in Bremen seit Juli 2014 eine höhere Unterhaltsbeihilfe gezahlt wird. Diese stieg von 1.071,99 € auf 1.103,61 €.

Auf unseren Übersichtsseiten findest Du alle aktuellen Zahlen zur Beihilfe für Rechtsreferendare sowie alle Informationen zum Vorbereitungsdienst in Bremen!  »»» 

Wartezeit in Hamburg leicht gesunken

In Hamburg muss man mit einem „normalen“ Examen im Vergleich zu anderen Bundesländern eher lange auf einen Referendarplatz warten. In der Vergangenheit lag die niedrigste Gesamtpunktzahl, die man benötigte, um einen Referendarplatz zu erhalten, bei ca. 10 Punkten. Im Juni 2014 ist diese notwendige Punktzahl nun erstmals seit mindestens zweieinhalb Jahren auf unter 9 Punkte gesunken.  »»» 

Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe in Hamburg

Rückwirkend zum 01. Januar 2014 erhalten die Referendare in Hamburg  50 Euro brutto mehr Unterhaltsbeihilfe. Zudem wird ab dem 01. Juli 2014 ein Kinderzuschlag gezahlt.

Unsere Infoseiten zum Referendariat in Hamburg haben wir ebenso aktualisiert wie unsere Übersichtsseite zu den Unterhaltsbeihilfen für Rechtsreferendare in den Ländern.

Faktisch einmalige Kürzung der Unterhaltsbeihilfe in Berlin

Der Personalrat der Rechtsreferendare in Berlin macht auf ein Gesetzesvorhaben aufmerksam, das für Referendare in der Hauptstadt zu einer (einmaligen) Kürzung der Unterhaltsbeihilfe um 50 % hinausliefe. Geplant ist es, die Unterhaltsbeihilfe erst am 30. jeden Monats auszuzahlen. Dadurch soll die Auszahlung an die Zahlungstermine der anderen Angestellten im öffentlichen Dienst angepasst werden.  »»» 

Alles auf Neuanfang

Nachdem ich kurz vor Weihnachten meine mündliche Prüfung erfolgreich beendet hatte, hieß es für mich Zelte abbrechen. Mein Studium habe ich in Sachsen-Anhalt absolviert, für den Referendardienst war für mich aber von Anfang an klar, dass es heißt : back to the roots (Niedersachsen). Also begann das neue Jahr für mich gleich mit Bewerbungen, Wohnung kündigen, Kartons packen und eine neue Wohnung suchen.  »»» 

1. Examen und danach? Wieder einmal ein Sprung ins kalte Wasser! :-)
von

Liebe Leser, im folgenden kurzen Beitrag möchte ich euch von der Orientierungsphase kurz nach dem Studium einen kleinen Einblick geben.

Nach dem ersten folgenden Erfahrungsbericht aus der Zivilgerichtsstation, die Anfang Februar begann und Ende Mai ihren Abschluss findet, werde ich ein Fazit ziehen und euch wieder gerne mitteilen, wie ich mich vorbereitet habe und wie es dann tatsächlich abgelaufen ist.  »»»