RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 19/2025
Montag, der 05.05.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Zivilrechtsstation"
Neues Jahr, alter Trott und Monte-Carlo-Vergleich
von

Schon etwas verspätet wünsche ich trotzdem noch ein frohes neues und erfolgreiches Jahr 2013! Obwohl mein Ausbilder mir selbst über die Feiertage Akten überlassen hatte, ließ ich diese einfach daheim auf dem Schreibtisch und verbrachte guten Gewissens völlig jurafreie Feiertage zu Hause bei meinen Eltern.

Die Arbeitsgemeinschaft am 27.12. hatten wir im Übereinkommen mit unserem AG Leiter gestrichen (bzw. auf andere AG Sitzungen umverteilt).  »»» 

Weihnachtsstimmung – WeihnachtsZEIT ?!
von

So ganz heimlich still und leise und wie in jedem Jahr total überraschend ist sie über uns herein gebrochen – die Weihnachtszeit. Allerdings muss ich zugeben, dass es mir erst am vergangenen Wochenende so richtig aufgefallen ist, dass das Familienfest schon wieder vor der Tür steht. Bis dato war für Weihnachtsstimmung und -bräuche einfach so gar keine Zeit…

Mittlerweile hat es sich für mich so eingependelt, dass ich logischerweise einmal die Woche AG habe und ansonsten zwei komplette Tage bei meinem Einzelausbilder bin.  »»» 

Vorauflagen von Palandt und Fischer im Shop

Im Dezember sind die Neuauflagen vom Palandt und Fischer erschienen. Die Vorauflagen des BGB-Kommentars (71. Auflage 2012) sowie des StGB-Kommentars (59. Auflage 2012) sind daher seit kurzem bei uns im Shop erhältlich.

Für die Zeit des Referendariats reicht die Anschaffung von Vorauflagen auf jeden Fall aus. In den AG´s werden ausgesonderte Original-Examensklausuren geschrieben. Diese sind aber bereits mehrere Jahre alt.  »»» 

von Iffland Wischnewski Rechtsanwälte PartG mbB
Als eine der größten Anwaltskanzleien in Darmstadt und Umgebung sind wir bundesweit tätig und in unserem Sektor führend. Wir bilden das gesamte Spektrum einer Wirtschaftskanzlei ab, bereichert um die besonderen Themen der Sozialwirtschaft – rund um Pflege, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Krankenhäuser. Wir suchen regelmäßig Referendar:innen in der Anwalts- oder Wahlstation.
Die ersten Akten und Sitzung im Büro des Richters
von

Die Einzelausbildung hat begonnen und schon stapeln sich Akten bei mir zu Hause und diverse aufgeschlagene Anleitungsbücher und Kommentare sind auf dem Schreibtisch und dem Fußboden ausgebreitet, sodass man in meinem Zimmer kaum noch treten kann… 😉

Im Laufe der ersten Woche nach Dienstantritt hatten wir bereits unsere Zuweisung zum Einzelausbilder erhalten.  »»» 

Das erste Geld ist da!
von

Man hat uns doch ganz schön warten lassen und wir fragten uns alle schon, wie lange es noch dauert und wie viel es denn überhaupt sein wird… In § 8 S.2 RefUBeihVO für Hessen heißt es, die Unterhaltsbeihilfe wird am ersten Tag eines jeden Monats für den laufenden Monat gezahlt. Als wir damals bescheid bekamen, dass wir in den juristischen Vorbereitungsdienst aufgenommen werden, enthielt der Brief schon die Angabe aller beizubringenden Unterlagen.  »»» 

Ende der Einführungs-AG
von

So, mittlerweile bin ich seit 10 Arbeitstagen Rechtsreferendarin und die Einführungsarbeitsgemeinschaft ist mit dem heutigen Tage vorbei. Gemäß Ausbildungsplan kann von mir jetzt also erwartet werden, dass ich einen Überblick über die Funktionen und Arbeitsweisen der Ausbildungsstellen habe, die Grundsätze des Zivilprozessrechts beherrsche und weiß, wie ein Verfahren abläuft. Außerdem soll ich jetzt bescheid wissen über die Gutachtentechnik, den Aufbau von Entscheidungen sowie die verschiedenen Verfahrensarten.  »»» 

Dienstantritt – Willkommen in der Beamtenstadt Darmstadt!
von

Vorfreudig, aber doch auch etwas verunsichert hatte ich dem ersten Tag des Referendariats entgegen gesehen – was genau wird passieren am 1. Tag? Wie sind wohl die Mitreferendare und die Ausbilder? Und nicht zuletzt, was soll ich anziehen?

Doch schon war es soweit – nachdem ich direkt nach Ankunft am Hauptbahnhof diverse Schönfeldertaschen erspähte, musste ich mich den Menschenströmen zum Mathildenplatz nur anschließen.  »»» 

Die Zivilgerichtsstation ist zu Ende
von

Es ist soweit, die erste Station ist zu Ende. Die ersten 5 Monate Referendariat sind nun vorbei.

Die letzte Woche in der Zivilgerichtsstation
In der letzten Woche bei meinem Ausbilder habe ich ja noch einmal einen Vortrag vor der Kammer gehalten und der Vortrag lief wirklich sehr gut. Ich habe mir dieses Mal mehr oder weniger nur Stichpunkte aufgeschrieben.  »»» 

Aller guten Dinge sind 3
von

…und damit meine ich nicht die erhoffte Punktzahl in Klausuren (dann müsste der Spruch ja wenn auch „aller guten Dinge sind 4“ heißen ;-)), sondern dass ich endlich wieder etwas Zündstoff habe um einen neuen Beitrag zu posten.

Denn es gibt drei thematisch-interessant-neue Ereignisse die seit meinem letzten Beitrag passiert sind. 🙂  »»» 

Die erste Station neigt sich dem Ende zu
von

Noch ungefähr ein Monat und ich bekomme die Zeugnisse (eins vom AG-Leiter und eins vom Ausbilder: man erhält somit immer 2 Zeugnisse pro Station) aus der ersten Pflichtstation und die Station ist dann auch zu Ende. Ich würde euch insgesamt ja gerne mit weiteren spannenden Neuigkeiten aus dem Referendariatsalltag versorgen, allerdings passiert momentan wirklich nicht viel worüber es sich groß zu berichten lohnt, darum hier nur ein paar kleine Worte. 😉  »»»