Die meisten Oberlandes- Land- und Amtsgerichte sind schon imposant anzuschauen, ehrfurchtseinflößend stehen sie in der Landschaft herum und die meisten wissen gar nicht, welche Historie sich dahinter verbirgt. Denn obwohl man als Referendar schon relativ häufig im Gerichtsgebäude ist, weiß doch kaum jemand genaueres darüber. Aber dieses Defizit können wir (wie jedes Jahr im September) nun kurzfristig ausräumen, denn es steht der Tag des offenen Denkmals vor der Tür. »»»
In der Legal Tribune Online ist ein Bericht zum sogenannte „Speyer-Semster“ erschienen. Der Autor Jens Kahrmann ist Rechtsreferendar in Lübeck und war im Sommersemester an der Uni für Verwaltungswissenschaften. Sein Fazit zum Studium, zur Uni und der Stadt fallen durchweg positiv aus.
Auf unserer Infoseite zum Speyer-Semester findest Du übrigens alle weiteren Infos zum Studium und Links zu weiteren Erfahrungsberichten. »»»
Die Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH ist eine Plattform der internationalen Kulturarbeit mit den Internationalen Filmfestspielen Berlin, dem Haus der Kulturen der Welt und den Berliner Festspielen mit dem Martin-Gropius-Bau. Sie ist das künstlerische Schaufenster des Bundes, bildet das gemeinsame Fundament der Geschäftsbereiche und die KBB ist zugleich Garant für einen hochprofessionellen Kulturbetrieb. »»»

Der erste Monat in der Staatsanwaltschaftsstation ist schon fast vorbei. Darum hier auch mal wieder Neuigkeiten aus meinem Referendars-Leben. Mit dem „Highlight“ der Station – dem Sitzungsdienst – bin ich bisher allerdings noch nicht in Berührung gekommen.
Aber der Reihenfolge nach: Die Arbeitsgemeinschaft gefällt mir sehr gut, ich nehme wirklich viel aus der AG mit und der praxisrelevante Stoff wird gut vermittelt. »»»
Unilever ist einer der weltweit größten Anbieter von Markenartikeln der Bereiche Ernährung, Körperpflege, Wasch-und Reinigungsmittel. Mit Marken wie Knorr, Lipton, Becel, Langnese, Dove, Rexona und Axe ist Unilever überall und jederzeit präsent. Für die Hauptverwaltung in Hamburg werden zur Unterstützung der Rechtsabteilung ab dem 1. April 2013 interessierte Rechtsreferendare (m/w) gesucht mit Schwerpunkt im Vertrags-, Vertriebs- und Werberecht. »»»
Nicht nur bei uns im RefBlog schreiben Rechtsreferendare Erfahrungsberichte über ihre Erlebnisse im Vorbereitungsdienst und gibt es viele Infos zum Rechtsreferendariat. Auch in den Weiten des WWW gibt es noch weitere Referendare, die in Blogs über ihr Referendariat berichten.
Nun haben wir gleich drei neue Blogs von Referendaren gefunden, auf die wir euch hinweisen möchten. »»»
Am Sonnabend, den 1. September 2012 von 10.00 bis 16.00 Uhr lädt das Kriminalgericht Moabit in die Turmstraße 91, 10559 Berlin zum Tag der offenen Tür ein. Es sind Hausführungen durch Mitarbeiter des Kriminalgerichts, Vorführungen von Wachtmeistern, Lesungen und verschiedene Ausstellungen angekündigt. Auch historische Polizeifahrzeuge könne in Augenschein genommen werden. Also sollte man sich diese Gelegenheit auf keinen Fall entgehen lassen. »»»
Nicht nur politische Gremien setzen sich für eine Verbesserung der Lage der Rechtsreferendare ein. Auch und gerade die Personalvertretungen versuchen regelmäßig, Verbesserungen der Referendarausbildung durchzusetzen.
Die Legal Tribune Online berichtet nun unter Bezugnahme auf eine entsprechende Pressemitteilung, dass die Landessprecher in Hessen eine Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe fordern. Und dies ist auch dringend notwendig. »»»
Uns hat kürzlich ein neues Stellenangebot für die Auslandsstation erreicht, welches wir Euch nicht vorenthalten wollen: Seit Mitte 2012 hat das Australische Commonwealth Attorney-General’s Department ein offizielles Referendarsprogramm, das so genannte “German Referendar Program”. Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, in einem ausländischen Ministerium direkt an wichtigen Gesetzesprojekten mitzuarbeiten. »»»
Der Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen des SPD Landesverbandes NRW hat den folgenden Beschluss gefasst, der bei Umsetzung sicher ganz besonders die Referendare aus NRW freuen wir: Der SPD-Landesvorstand, die Fraktion, Gremien und Arbeitsgemeinschaften sowie die Landesregierung werden dazu aufgefordert, die folgende politische Forderung zu unterstützen. »»»