RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 36/2025
Mittwoch, der 03.09.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Vor dem Referendariat"
Neue Einstellungstermine in Bremen

Wer sich dafür interessiert, den juristischen Vorbereitungsdienst in Bremen abzuleisten, muss unbedingt die geänderten Einstellungstermine in diesem Stadtstaat berücksichtigen.

Wurden bislang 3 Mal im Jahr je 20 Referendare eingestellt (zum 01. Februar, 01. Juni und 01. Oktober), werden nun nur noch zu 2 Terminen je 25 Referendare in den Referendardienst aufgenommen (zum 01. April und 01. Oktober).  »»» 

Restplätze in NRW für Februar bzw. März 2014

Werden Referendarplätze – aus welchen Gründen auch immer – nicht angenommen, werden diese Plätze zumindest in NRW als „Restplätze“ auf den Internetseiten der 3 Oberlandesgerichte angeboten. Bewerben kann sich jeder auf diese Plätze, der bereits seine vollständigen Bewerbungsunterlagen eingereicht hat.

Derzeit werden sowohl beim OLG in Düsseldorf als auch beim OLG in Hamm Restplätze angeboten.  »»» 

Referendariat im OLG-Bezirk Köln

OLG KölnIn nahezu allen Ländern hängen die Erfolgsaussichten der Bewerbungen um einen Referendarplatz vom Zeitpunkt des Eingangs bzw. – zusätzlich – vom Ergebnis im 1. Examen ab; sogenannte „Landeskinderregelungen“, nach denen landeseigene Absolventen bevorzugt werden gibt es nicht. Eine Ausnahme dazu stellt das OLG Köln dar. Die Frage, die sich aufdrängt, lautet: Ist das Vorgehen des OLG Köln bei der Vergabe der Referendarplätze eigentlich zulässig?  »»» 

von BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V.
Dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V. als Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft gehören derzeit rund 1.600 Mitgliedsunternehmen an. Als Spitzenverband wird der BFW von Landesparlamenten und Bundestag bei branchenrelevanten Gesetzgebungsverfahren angehört.
Politische Diskussion um die Vergütung Hamburger Referendare

Rechtsreferendare, die in Hamburg ihren Vorbereitungsdienst absolvieren werden im Vergleich zu ihren Referendarkollegen in anderen Ländern unterdurchschnittlich bezahlt. In Hamburg erhalten Rechtsreferendare lediglich 900 € brutto und sind damit Schlusslicht, was das Gehalt angeht.

In Hamburg ist das Thema der Vergütung von Referendaren nun ein Thema der Politik geworden.  »»» 

Prädikatsexamina im 2. Examen 2012 – Das Ranking

Wie bereits angekündigt, gibt es nun noch einen positiven Artikel über die Anzahl derjeniger, die im vergangenen Jahr das zweite Staatsexamen mit einem Prädikat abgeschlossen haben.

In den meisten Ländern wurden im vergangenen Jahr deutlich mehr Prädikate vergeben als noch 2011. Der Bundesdurchschnitt stieg leicht auf 20,3 %. Alles in allem eine sicherlich gute Entwicklung.  »»» 

Durchfallquoten im 2. Examen 2012 – Das Ranking

Wir hatten bereits letzte Woche darüber berichtet, dass nun die Zahlen zum Zweiten Staatsexamen 2012 veröffentlicht wurden. Wir haben die aktuellen Zahlen aufbereitet und insbesondere bereits unsere Infoseiten zum Rechtsreferendariat aktualisiert.

Nun haben wir ein Ranking zu den Durchfallquoten aufgestellt uns die Entwicklung zum Jahr 2011 angeschaut.  »»» 

Änderung der Stationsreihenfolge im Saarland

Das Referendariat im Saarland wird zukünftig etwas anders abläufen. Nachdem bereits die Anzahl und Termine der Einstellungen geändert wurden (wir berichteten), wird es zukünftig auch eine Änderung bei der Stationsabfolge geben.

Wie die Interessenvertretung der Referendare im Saarland berichtet, beginnt der Vorbereitungsdienst ab 2014 mit der Strafrechtsstation.  »»» 

Mehr Gehalt für Berliner Referendare

Die Unterhaltsbeihilfe für Berliner Referendare wurde etwas erhöht. Das Gehalt stieg von 959,69 € auf 978,88 €. Immerhin eine Erhöhung um 20 € brutto, auch wenn Berliner Referendare im Vergleich zu den Unterhaltsbeihilfen der anderen Länder noch unterdurchschnittlich bezahlt werden.

Unsere Infoseite zum Referendariat in Berlin haben wir bereits aktualisiert.  »»» 

Mehr Geld für Referendare aus Sachsen-Anhalt

Die Rechtsreferendare, die derzeit oder zukünftig ihren juristischen Vorbereitungsdienst in Sachsen-Anhalt machen, dürfen sich über eine Gehaltserhöhung freuen. Seit dem 01.07.2013 beträgt die Unterhaltsbeihilfe nunmehr 1050,75 € brutto erhöht!

Alle weiteren Informationen findest Du auf unserer Übersichtsseite zum Rechtsreferendariat in Sachsen-Anhalt.

Neue Einstellungstermine im Saarland

Über unsere Facebook-Seite wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass es ab 2014 Änderungen im Saarland gibt: Dann erfolgen die Einstellungen in den Vorbereitungsdienst nicht mehr 4 x jährlich, sondern nur noch 2 x jährlich – und zwar zum 01. März und zum 01. September. Es bleibt abzuwarten, ob dies Auswirkungen auf die Wartezeit im Saarland hat.

Unsere Infoseite zum Referendariat im Saarland haben wir bereits aktualisiert!  »»»