RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 17/2025
Freitag, der 25.04.2025
     

Neue Autoren im Blog

Vor kurzem sind neue Autoren zu unserem Team dazu gekommen: Jule ist Rechtsreferendarin in Mecklenburg-Vorpommern und wird in den RefNews über ihre Erfahrungen im Referendariat berichten. Gleiches gilt für Christopher, der seinen Vorbereitungsdienst in Baden-Württemberg absolviert.

Wir freuen uns auf die neuen Erfahrungsberichte, die sicherlich vielen Lesern, die derzeit im Referendariat sind oder demnächst ins Referendariat starten, helfen werden!  »»» 

Examensprüfungen vorbei – nun beginnt die freie Zeit?
von

Die Examensprüfungen rückten immer näher. Langsam kamen Zweifel, ob man wirklich an „alles“ gedacht hat. Auch ich stellte mir  kurz vor dem Examenstermin einige Fragen: War meine Lernmethode die richtige? Habe ich auch die Problemschwerpunkte ausreichend vertieft? Was mache ich, wenn dann doch auf einmal Erbrecht gefragt ist, was ich nur oberflächlich gelernt habe? Man bekommt Panik, Angst und Selbstzweifel.  »»» 

Rechtsreferendar (w/m) für Nebentätigkeit gesucht!

Das Geld ist bei Referendaren bekanntlich immer knapp. Viele nutzen daher die Möglichkeit, neben dem Referendariat in einer Kanzlei zu arbeiten.

Die Kanzlei LHP Luxem Heuel Prowatke Rechtsanwälte sucht ständig Rechtsreferendare (w/m) für eine Nebentätigkeit. Voraussetzungen einer Bewerbung und alle Infos zu den Aufgaben findest Du in der aktuellen Stellenanzeige der Kanzlei LHP auf Stationsradar.de!  »»» 

von FPS
Bei FPS zu arbeiten heißt: Faszination für alle Facetten des Wirtschaftsrechts erleben. Denn wir stehen mit Begeisterung für das, was wir tun und setzen dabei den Fokus stets auf die Interessen unserer Mandantschaft. Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und stellen uns gemeinsam mit unseren Teams den Herausforderungen der Zukunft. Werden Sie ein Teil von FPS und agieren Sie zusammen mit unseren 300 Mitarbeitenden an der Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands.
Bremer Richter wollen Referendarausbildung verweigern

Über das Jurawelt-Forum sind wir auf eine interessante Nachricht aufmerksam geworden:

Die Bremer Richter und Staatsanwälte sollen bei der nächsten Besoldungserhöhung leer ausgehen und möchten sich dagegen zur Wehr setzen. Neben einem Brief an die zuständigen Personen erwägen die Richter und Staatsanwälte, das Korrigieren von Klausuren sowie ihren Einsatz in der Referendarausbildung zu verweigern.  »»» 

Mehr Geld für Referendare aus Baden-Württemberg

Referendare aus Baden-Württemberg dürfen sich über eine Gehaltserhöhung freuen! Die Unterhaltsbeihilfe steigt zum 01.07.2013 von 1042,47 Euro auf dann 1092,47 Euro brutto. Im Juli 2014 folgt dann eine weitere Steigerung um ca. 30 Euro auf 1122,51 Euro.

Unsere Infoseite zum Rechtsreferendariat in Baden-Württemberg sowie die Übersicht zu den Unterhaltsbeihilfen der Länder haben wir bereits angepasst.  »»» 

Rechtsreferendar (m/w) gesucht

Plane rechtzeitig Deine Anwalts- und Wahlstation und informiere Dich auf Stationsradar.de über Ausbildungskanzleien!

Derzeit sucht zum Beispiel Rechtsanwalt Sebastian Sczuka für seine Kanzlei einen Rechtsreferendar (m/w). Arbeitsschwerpunkte in dem noch jungen Anwaltsbüro sind unter anderem das Medizinrecht und das Sozialrecht. Alle weiteren Informationen findest Du im Stationsangebot von RA Sczuka auf Stationsradar.de!  »»» 

NRW berechnet möglicherweise Unterhaltsbeihilfe falsch

Referendaren aus NRW wurde seit 2006 und wird auch noch jetzt offenbar eine zu geringe Unterhaltsbeihilfe ausgezahlt. Der Anspruch der Referendare auf Unterhaltsbeihilfe könnte pro Jahr um ca. 700 € höher liegen, als das Besoldungsamt derzeit berechnet und auszahlt. Hintergrund ist die gesetzliche Regelung, nach der die Höhe der Unterhaltsbeihilfe „85 % des höchsten nach dem Bundesbesoldungsgesetz gewährten Anwärtergrundbetrages“ beträgt.  »»» 

Jahreskonferenz der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung

Eine für Rechtsreferendare sehr interessante Veranstaltung ist jetzt neu auf Stationsradar.de eingestellt worden. Am 05./06. Juli findet in Freiburg die Jahreskonferenz der Deutsch-Amerikanischen Juristen-Vereinigung statt!

Die „Annual Conference“ bietet ein interessantes Fachprogramm und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Informiere Dich darüber jetzt auf Stationsradar.de!

Hochwasser-News des LJPA Bayern

Auch das LJPA Bayern musste sich mit dem derzeitigen Hochwasser befassen. Auf der Internetseite heißt es: „Es wird darauf hingewiesen, dass die Zweite Juristische Staatsprüfung 2013/1 trotz der Hochwassersituation in Passau regulär stattfindet. Die betroffenen Prüfungsteilnehmer werden, soweit Sie nicht bereits durch das Landesjustizprüfungsamt erreicht werden konnten, gebeten, sich mit dem LJPA […] in Verbindung zu setzen.“  »»» 

Wie bereite ich mich auf das 2. Examen vor?
von

Ein bisschen ist es zwar noch hin (meine Examensvorbereitung beginnt erst so richtig mit der Tauchzeit im Juli), aber dennoch wollte ich mal grob berichten, wie ich meine Vorbereitung auf die Klausuren im 2. Staatsexamen gestalten werde.

Ob es von Erfolg gekrönt ist erfahrt ihr dann allerdings erst im Frühjahr 2014 – da bekomme ich die Ergebnisse der schriftlichen Klausuren. 😉  »»»