RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 27/2025
Samstag, der 05.07.2025
     

Es geht voran im Referendariat

Mitlerweile liegt der erste Sitzungstag hinter mir und die erste richtige Akte ist auch schon bearbeitet.

Ich frage mich, wo die ersten 5 Wochen geblieben sind. Vor allem bekomme ich Bauchgrummeln, da ich schon jetzt das Gefühl habe, neues Wissen von einem ganzen Jahr eingeflöst bekommen zu haben. Ich hoffe, das Sprichwort „Übung macht den Meister“ trifft zu.  »»» 

Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe in Hamburg

Rückwirkend zum 01. Januar 2014 erhalten die Referendare in Hamburg  50 Euro brutto mehr Unterhaltsbeihilfe. Zudem wird ab dem 01. Juli 2014 ein Kinderzuschlag gezahlt.

Unsere Infoseiten zum Referendariat in Hamburg haben wir ebenso aktualisiert wie unsere Übersichtsseite zu den Unterhaltsbeihilfen für Rechtsreferendare in den Ländern.

lehrbubis.de – Deutschlands Plattform für Juristen ohne Staatsexamen

Gute Beratung ist rar. Kostenlose und gleichzeitig gute Beratung ist noch seltener. Wer das das Jurastudium abbricht, das erste juristische Staatsexamen erstmalig oder endgültig nicht bestanden hat oder aufgrund atypischer juristischer Abschlüsse (LL.B., Doppel-Bachelor oder [lediglich] Diplom) kostenlose und gute Beratung sucht, der wird so gut wie gar nicht fündig.  »»» 

von Deutscher Weinbauverband e.V.
Der Deutsche Weinbauverband e.V., kurz DWV, ist die Berufsorganisation der deutschen Winzerinnen und Winzer. Er vertritt seit 1874 die Gesamtinteressen seiner Mitglieder gegenüber internationalen und nationalen Institutionen und Organisationen und setzt sich dafür ein, die beruflichen Belange der deutschen Winzerschaft zu wahren und zu fördern. Als nationaler Dachverband stehen wir in ständigem Austausch mit unseren europäischen Kollegen, den regionalen Weinbauverbänden der Anbaugebiete, Sonderverbänden im Bereich der Weinbranche sowie mit europäischen und nationalen Behörden und Politikern.
Fall des Monats für Rechtsreferendare – Rechtsmittelverzicht bei „informellem“ Deal

Auf der Seite von „Protokolle Assessorexamen“ gibt es neben den Prüferprotokollen für das 2. Juristische Examen auch viele Hinweise zu aktueller Rechtsprechung, die Gegenstand der Klausuren oder der mündlichen Prüfung werden könnten. Insbesondere werden examensrelevante Entscheidungen für Rechtsreferendare im „Fall des Monats“ detailliert aufbereitet. Wir stellen Euch hier den Fall des Monats aus dem Juni 2014 vor:  »»» 

Kaum hat sie angefangen neigt sich die erste Station bereits auch wieder dem Ende zu…

Die letzten Wochen vergingen unglaublich schnell, da waren Urteile zu schreiben, Klausuren vorzubereiten, der AG-Stoff nachzubereiten und und und…die Zeit verging wie im Fluge und Ende des Monats ist dann bereits die erste Station beendet.

Bisher war es eine tolle, fordernde, lehrreiche und ab und an auch etwas anstrengende Zeit.  »»» 

Einladung: Sommerfest der Darmstädter Rechtsreferendare
von

Liebe Referendare, nachdem eine alte Tradition der Darmstädter Rechtsreferendare im letzten Jahr mit einem neuen ersten Sommerfest im August 2013 wieder aufgegriffen wurde, laden wir alle Rechtsreferendare herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, 25.07.2014, ab 17:00 Uhr in der Grillhütte des TG 1875 am Ziegelbusch (Kranichsteiner Straße 139, Darmstadt) ein.  »»» 

UPDATE: Anzahl an Sonderermittlern weiter aufgestockt

Der Richter, der in Niedersachsen Klausursachverhalte und die passenden Lösungen an Rechtsreferendare verkauft haben soll, ist inzwischen nach Deutschland ausgeliefert worden. Dies berichtet die Hannoversche Allgemeine.

Die Anzahl der Sonderermittler, die nun ca. 2000 Examina der Examenskandidaten überprüfen, wurde nochmals von 84 auf nunmehr knapp 200 (!) aufgestockt.  »»» 

Gerichtlicher Instanzenzug im Strafrecht: Fiese Fragen und peinliche Irrtümer
von

Wohin kommen Sie eigentlich, wenn Sie gegen das Urteil einer großen Strafkammer beim Landgericht Berufung einlegen? Und kommen Sie im Strafrecht mit der Revision immer zum BGH?

Derartige Fangfragen lassen eine mündliche Prüfung schnell im Desaster enden.

Denn gerade im zweiten Staatsexamen verlangen die Prüfer auch umfangreicheres prozessuales Wissen.  »»» 

Taktische Erwägungen … zum Vorbereitungsdienst und für die Lernerei
von

Achtung: heute muss ich etwas frustriertes Gedankenwirrwarr loslassen… gepaart mit ein paar abgedroschenen Phrasen und versteckten „ultimativen“ Organisationstipps… 😉

Zum einen hinsichtlich der Rahmenbedingungen, über die man sich klar werden muss, und zum anderen hinsichtlich der inhaltlichen Vorbereitung auf das 2. Examen.  »»» 

3. Fakultätskarrieretag in Freiburg

Am 02.07.2014 findet der bereits 3. Fakultätskarrieretag in Freiburg statt. Studierende, Referendare und Absolventen der Rechtswissenschaft und alle interessierten Besucher können sich zwischen 10:00 – 15:00 Uhr an den Messeständen mit Kanzleien, Unternehmen und weiteren Ausstellern zu allgemeinen Karrierethemen oder konkret beispielsweise zur Anwalts- oder Wahlstation austauschen. Alle weiteren Infos zur Veranstaltung findest Du nun auf Stationsradar.de!