RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 35/2025
Mittwoch, der 27.08.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Niedersachsen"
UPDATE: Examen von 101 Richtern und Staatsanwälten werden überprüft

In der Affäre um verkaufte Sachverhalte und Lösungen im 2. Examen in Niedersachsen werden nun laut Göttinger Tageblatt die Examina von 101 Richtern und Staatsanwälten in Niedersachsen untersucht. Diese hatten offenbar ihr Examen in der Zeit bestanden, in der der Richter Kandidaten des 2. Staatsexamens den Kauf angeboten hat; sie könnten demnach potentiell zu den Käufern der Klausuren gehören.  »»» 

Skandal in Niedersachsen: 2. Examen war käuflich

Seit gestern Abend berichten mehrere Medien über einen Skandal im LJPA Niedersachsen. Ein Refereratsleiter des LJPA soll seit 2010 Examenskandidaten in Niedersachsen vor Beginn der Klausuren Zugang zu den Sachverhalten und Lösungen gegeben und dafür viel Geld erhalten haben. Manche Referendare sollen sich also ihr 2. Examen bei diesem Mitarbeiter des LJPA gekauft haben.  »»» 

3…2…1…das 2. Examen ist endlich meins!
von

Es ist geschafft! Ich kann freudig verkünden, dass ich mittlerweile die Bezeichnung Assessor juris – oder halt Volljurist – führe und den Endspurt somit erfolgreich gemeistert habe. 🙂 Die insgesamt mehrjährige juristische Ausbildung hat nun seinen krönenden Abschluss gefunden und ich stehe mit 2. Examina da. Wahnsinn! Ob bzw. was es mir auf dem weiteren Lebensweg bringen und wohin es mich verschlagen wird bleibt abzuwarten.  »»» 

von bayme vbm - Bayerische M+E Arbeitgeber
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.600 Mitgliedsbetrieben und unterstützen diese mit effizienten Services beim Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit - in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit. Unser juristisches Team besteht ca. aus 65 Volljurist*innen. Wir beraten unsere Mitgliedsunternehmen aus der Metall- und Elektro-Industrie bei arbeits-, sozial- und tarifrechtlichen Fragestellungen. Für unsere Zentrale in München sowie für unsere 7 Geschäftsstellen in Bayern an den Standorten in München, Augsburg, Passau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Coburg suchen wir ganzjährig qualifizierte, engagierte und zuverlässige Referendare (m/w/d) für die Anwalts - oder Wahlstation (Berufsfeld Arbeits- und Sozialrecht). Besuchen Sie unsere Karriereseite und erfahren Sie, was uns als Arbeitgeber auszeichnet: www.bayern-stark-gemacht.de
Würde ich mich wieder so vorbereiten?
von

Da mich einige in einem früheren Beitrag gefragt haben, ob meine „Lernmethode“ erfolgreich verlief und ich später mal ein Feedback geben soll, kann ich – nach solide-bestandenem schriftlichen Examen – hiermit sagen: für mich, ja. Mein sehr ausgewogenes Lern-Freizeit-Verhältnis (man erinnere sich an meine mangelnde Motivation aufgrund des super Sommerwetters über den Büchern zu sitzen) war für mich und mein Examen genau richtig und hat gut funktioniert.  »»» 

Hipp, hipp, hurra! Die Ergebnisse sind da
von

3,5 Monate sind seit der letzten Examensklausur vergangen, bis es Anfang Februar soweit war und mich die Erinnerung wieder einholte: die Ergebnisse der Examensklausuren müssten bald eintreffen.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Klausuren völlig verdrängt und mich nur der Wahlstation gewidmet.  »»» 

Die Klausuren sind geschafft…auf geht’s in die letzte Station
von

Nach den Klausuren verging die Zeit wie im Flug, da ich doch noch einiges bis zu meiner Abreise zu organisieren hatte. Die Zeit nach den Klausuren und unmittelbar bis zum Abflug war dann auch gefüllt mit Gefühlen wie Vorfreude, schlechter Laune von den Examensklausuren und wiederrum noch mehr Vorfreude. Ab dem Moment, in dem ich im Flieger saß, war dann aber auch der allerletzte störende Gedanke an die Klausuren aus meinem Kopf verschwunden.  »»» 

Es war soweit: „Judgement Day“
von

Hallo lieber Leser,

erst einmal muss ich mich für die sehr sehr lange Blog-Pause entschuldigen. Ich habe auch schon einige E-Mails bekommen (danke dafür), aber direkt nach den Examensklausuren fehlte mir zum einen die Motivation als auch die Zeit, um vor meinem Abflug (Wahlstation) noch einmal ausführlich zu posten. Zudem hing mir das Examen direkt nach den Klausuren ehrlich gesagt auch zum Halse raus.  »»» 

Und da ist plötzlich die erste Station schon vorbei…
von

„Die Examensvorbereitung beginnt am heutigen Tag!“ Das ist einer der Sätze, die mir aus der allerersten AG-Stunde genau in Erinnerung geblieben ist.  Natürlich hat man den AG-Leiter belächelt und sich lieber an den Erfahrungsberichten befreundeter Referendare orientiert, dass es eine ziemlich entspannte Zeit sei, die das Referendariat so bereit hält. Nachdem ich die Zivilstation nun seit Ende Januar abgeschlossen habe, muss ich gestehen, dass die Wahrheit wie so oft dazwischen liegt.  »»» 

Lang lang ist’s her
von

Hallo ihr Lieben, da mich einige E-Mails erreicht haben (yeahhh, mein Blog wird tatsächlich noch gelesen 🙂 ) mit der Frage, was bei mir so los ist und dass ich doch bitte mal wieder ein Update bringen möchte: hier ist es. 🙂 Warum ich eine Weile nicht geschrieben habe lag einfach daran, dass nach wie vor nicht wirklich viel (aufregendes) passiert.

Seit Juli befinde ich mich in der Tauchphase.  »»» 

Mehr Geld für Referendare aus Niedersachsen
von

Wie sich der Mitteilung der OFD Niedersachsen entnehmen lässt, hat der Niedersächsische Landtag am 29.05.2013 das Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2013 beschlossen, so dass Referendare in Niedersachsen künftig mit mehr Unterhaltsbeihilfe rechnen können. Die Anwärtergrundbeträge werden demnach um 50 Euro angehoben.

Bisher sah die Rechnung für Rechtsreferendare folgendermaßen aus:  »»»