RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 33/2025
Sonntag, der 17.08.2025
     

Umbenennung der DHV Speyer in Universität Speyer

Nahezu jedem Referendar ist das „Speyer-Semester“ ein Begriff: So besteht die Möglichkeit, während des Referendariats ein Semester in Speyer zu verbringen und ein Ergänzungsstudium zu absolvieren.

Bislang fand dies an der „Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften“ (kurz: DHV) statt. Nun wurde diese in „Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften“ umbenannt.  »»» 

Informiere Dich über Ablauf und Gestaltung des Referendariats

Das Institut für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld bietet auch in diesem Jahr eine interessante Veranstaltung für angehende Referendare an:

Am 13.06.2012 informiert die Ausbildungsleiterin am OLG Hamm, Frau RiOLG Kroll, im Hauptgebäude der Universität (Hörsaal 7) von 14 – 16 Uhr über den Ablauf, die Gestaltung und Planung des Rechtsreferendariats.  »»» 

Referendariat am LG Kaiserslautern Teil 11- Der Abschied
von

Alles hat ein Ende…

Nun ist es also überstanden. 2 Jahre Referendariatszeit gehen Ende dieses Monats zu Ende. Das heißt Abschied nehmen. Zum einen von meiner juristischen Ausbildung, zum anderen allerdings auch leider von meinen Arbeitskollegen mit denen ich die letzten beiden Jahre viel zu tun hatte. Auch bedeutet dies hier mein letzter Artikel über meine Referendariatszeit. Doch es bleibt noch ein kurzer Blick zurück.  »»» 

von HAVER & MAILÄNDER RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB
HAVER & MAILÄNDER ist eine national und international erfolgreiche Wirtschaftskanzlei. Wir beraten Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und bei der Auseinandersetzung in komplexen Streitigkeiten. In einer Referendarstation oder einem Praktikum bei HAVER & MAILÄNDER erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den Beruf der Rechtsanwälte und die vielfältigen Gebiete des deutschen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Halbzeit :-)
von

Letztes Wochenende war ja das DFB-Pokalfinalspiel und die Fußball-Saison 2011/12 ist nun zu Ende. Bis zum Referendariats-Finale dauert es bei mir zwar noch etwas, aber zur Halbzeitpause der ersten Pflichtstation kann diese Woche schon abgepfiffen werden. 🙂

Urlaubsanträge habe ich auch schon eingereicht und die Bestätigung, dass alles wie beantragt in Ordnung geht, 2 Tage später auch per E-mail erhalten.  »»» 

Referendartag beim Finanzgericht Köln

Heute im RefBlog ein Veranstaltungstipp für alle Referendare, die sich vorstellen können, später im Steuerrecht oder sogar als Finanzrichter zu arbeiten! Am Mittwoch, den 13.06.2012 (9.00 Uhr / Sitzungssaal 201), findet am Finanzgericht Köln ein Referendartag statt.

Mitarbeiter des Gerichts geben an diesem Tag den Referendaren Einblicke in das finanzgerichtliche Verfahren.  »»» 

Notwendigkeit einer Beweisaufnahme bei widersprüchlichem Vortrag

Heute mal ein Hinweis auf ein examensrelevantes Urteil, das der BGH am 13.03.2012 verkündet hat. Der Leitsatz lautet:

„Ein Gericht darf die Beweisaufnahme zu einem bestrittenen erheblichen Vorbringen einer Partei nicht deshalb ablehnen, weil es zu ihrem früheren Vortrag in Widerspruch stehe. Eine etwaige Widersprüchlichkeit des Parteivortrags ist vielmehr im Rahmen der Beweiswürdigung zu berücksichtigen.“  »»» 

Referendariat für Kurzentschlossene

Das Oberlandesgericht Köln informiert derzeit darüber, dass zum 01.07.2012 Restplätze beim LG Aachen zu vergeben sind. Wer also die in dem OLG-Bezirk Köln bestehende Wartezeit verkürzen möchte, kann sich kurfristig auf diese Restplätze bewerben. Bei Interesse genügt ein Anruf bei der Referendarabteilung unter der Telefonnummer 0221 7711-514.

Bei den OLGs Düsseldorf und Hamm sind dagegen derzeit keine Referendarplätze kurzfristig zu vergeben.  »»» 

Mitarbeiter für den 69. Deutschen Juristentag in München gesucht
von

Für den Zeitraum vom 17. bis zum 21. September 2012 werden zur Mitarbeit beim 69. Deutschen Juristentag Referendare als Mitarbeiter in München gesucht. Die Tätigkeit der Mitarbeiter umfasst insbesondere die Bereiche Tagungsschalter, Druckzentrum, Betreuung der Fachabteilungen, Tonaufnahmen sowie Korrekturmitarbeit im Schreibdienst. Weiterhin werden Mitarbeiter zur Einlasskontrolle, für das Rahmenprogramm und zur Stimmenauszählung benötigt.  »»» 

Ausschreibung von Stellen beim LAG Köln

Wir haben vor kurzem unsere Infoseiten zu den Einstellungsvoraussetzungen als Richter auf Probe aktualisiert. Änderungen zu den Voraussetzungen für eine erfolgversprechende Bewerbung gab es unter anderem in Hamburg, Sachsen und NRW.

Dabei sind wir auch auf eine aktuelle Ausschreibung von Richterstellen beim LAG Köln gestoßen.  »»» 

Alles neu macht der Mai
von

Ok, so richtig neu macht der Mai zwar nichts (abgesehen vom Wetter 😉 )…und was das Referendariat angeht, so ist sogar das Gegenteil der Fall, denn langsam aber sicher hat sich eine gewisse Referendariats-Alltagsroutine eingestellt…aber etwas alt-neues kommt dennoch wieder: Meine (Anfangs-)Motivation. Nachdem diese die letzten 2-3 Wochen etwas verloren gegangen ist kommt sie langsam wieder hervorgekrochen (vielleicht liegt das am auch guten Wetter 😉 ).  »»»