RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 20/2025
Mittwoch, der 14.05.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Hessen"
Arbeitsalltag in der Wahlstation
von

Rechtsgrundlage der Beratung durch Verbände

Zwar ist es richtig, dass Rechtsberatung grundsätzlich ausgebildeten Juristen vorbehalten ist, allerdings dürfen auch Berufs- und Wirtschaftsverbände bei entsprechender personeller, sachlicher und finanzieller Ausstattung und Eignung ihre Mitglieder und angeschlossenen Organisationen in rechtlichen Angelegenheiten beraten. Das ergibt sich aus dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG).  »»» 

Arbeitsrechtliche Wahlstations-AG
von

Ich berichte heute über unsere AG, die begleitend zur Ausbildung in der Wahlstation am Arbeitsgericht Darmstadt stattfindet.

AG-Leiter ist ein Richter des Arbeitsgerichts, Teilnehmer sind die Examenskandidaten, die ihre Station bei Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, dem Arbeitsgericht oder einer arbeitsrechtlichen Kanzlei absolvieren.  »»» 

Wahlstation im Arbeitsrecht / Verbandsarbeit
von

In Hessen bestimmt sich der Themenbereich des Aktenvortrags in der mündlichen Prüfung durch die Wahlstation. Da mir Arbeitsrecht ganz sympathisch ist und mir von den prüfungsrelevanten Themen und den möglichen Aufgabenstellungen deutlich überschaubarer erschien, als z.B. allgemeines Zivilrecht oder Wirtschaftsrecht, war meine Wahl schnell getroffen.

Die drei Monate nutze ich, um den Tätigkeitsbereich eines Arbeitgeberverbandes kennen zu lernen.  »»» 

von Fieldfisher
Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die ihr Können in unserer Gemeinschaft einbringen und entfalten will? Du suchst einen Arbeitgeber, der Dich dabei unterstützt, neben Deiner fachlichen Expertise auch Deine individuellen Stärken weiterzuentwickeln? Als “law firm built around people” legen wir seit jeher großen Wert auf den Menschen hinter dem Beruf. Ob als Anwält:in oder in unseren Business Services: Es sind der Austausch von Expertenwissen und innovativen Ideen sowie die Verknüpfung unserer individuellen Talente, die es uns ermöglichen, hervorragende Arbeit für unsere Mandant:innen zu leisten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schriftliches Examen
von

Lang, lang ist es her, dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe – aber entgegen vermeintlicher Befürchtungen kann ich mitteilen, dass ich das Examen, bzw. den schriftlichen Teil, zum Glück doch überlebt habe… 😉

… es ist deshalb an der Zeit, das ein oder andere vielleicht (oder besser hoffentlich) Interessante aus den vergangenen Wochen zu berichten. Aber der Reihe nach …  »»» 

Einladung: Sommerfest der Darmstädter Rechtsreferendare
von

Liebe Referendare, nachdem eine alte Tradition der Darmstädter Rechtsreferendare im letzten Jahr mit einem neuen ersten Sommerfest im August 2013 wieder aufgegriffen wurde, laden wir alle Rechtsreferendare herzlich zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, 25.07.2014, ab 17:00 Uhr in der Grillhütte des TG 1875 am Ziegelbusch (Kranichsteiner Straße 139, Darmstadt) ein.  »»» 

Taktische Erwägungen … zum Vorbereitungsdienst und für die Lernerei
von

Achtung: heute muss ich etwas frustriertes Gedankenwirrwarr loslassen… gepaart mit ein paar abgedroschenen Phrasen und versteckten „ultimativen“ Organisationstipps… 😉

Zum einen hinsichtlich der Rahmenbedingungen, über die man sich klar werden muss, und zum anderen hinsichtlich der inhaltlichen Vorbereitung auf das 2. Examen.  »»» 

Arbeitsrechtslehrgang im Referendariat
von

Kurz vor dem Examen ist es Pflicht, am zweiwöchigen Arbeitsrechtslehrgang teilzunehmen. Weil die Ausfallquote bei den Teilnehmern in der Vergangenheit unerklärlicherweise angeblich gerade während dieser Zeit besonders hoch war und die Lehrgangsleiter mitunter vor sehr lichten Zuhörerreihen saßen, wurde extra für diesen Lehrgang eine Attestpflicht ab dem 1. Fehltag festgesetzt.  »»» 

Arbeitstagung Zwangsvollstreckungsrecht für Referendare
von

Ländlicher Duft von frischem Heu und Kühen, das Rauschen des Flusses, idyllische grüne Wiesen, schnuckelige Fachwerkhäuser, kleine verschlafene Gassen… und passend dazu auch noch herrliches Wetter! Klingt wie Urlaub?! War es aber nicht: vier Tage lang befassten wir – eine bunt zusammen gewürfelte Truppe hessischer Referendare aus fast allen LG-Bezirken – uns in Rotenburg an der Fulda während einer Arbeitstagung mit Zwangsvollstreckungsrecht.  »»» 

Allein vor Gericht – widerruflicher Vergleichsabschluss
von

Kurz vor Ende meiner Präsenzzeit in der Anwaltskanzlei bekam ich noch die berühmt berüchtigte Möglichkeit, für einen Mandanten vor Gericht aufzutreten – so ganz ohne dass einer der erfahrenen Anwälte dabei ist.

Ein Anwalt eines anderen Standortes der Kanzlei fragte bei uns an, ob nicht jemand einen Termin zur Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht wahrnehmen könne.  »»» 

Nachlese: Speyer – Zeugnis und Trennungsgeld
von

Inzwischen steht das nächste Speyer-Semester kurz bevor, welches am 1. Mai traditionell mit einer Übergabeparty des vergangenen Semesters für die Neulinge startet.

Zum würdigen Abschluss meines Speyersemesters möchte ich einen letzten Beitrag dazu noch den formalen Dingen widmen: Dem Speyer- Zeugnis bzw. Stationszeugnis sowie der Zahlung von Trennungsgeld.  »»»