… bzw. Ombudsfrau! In der Reihe der ungewöhnlichen Berufsbilder für Juristen soll an dieser Stelle das des Ombudsmanns vorgestellt werden. Der Ombudsmann erfüllt die Aufgabe eines unparteiischen Schiedsmannes. In Deutschland sind hauptsächlich Bürgerbeauftragte, die die Bürger bei der Wahrnehmung ihrer Rechte gegenüber der Verwaltung unterstützen, im Dienst. Bisher findet man die Ombudsmänner leider nur in einigen Bundesländern.
Der Wiesbadener Kurier stellte in einem Porträt die Wiesbadener Ombudsfrau Anne Duricic vor. Hier ist zu lesen, wie vielseitig und abwechslungsreich der Job ist – es geht haupsächlich um Bürgeranfragen bei der Stadt, die alle Rechtgebieten betreffen können. Gerichtliche Auseinandersetzungen gehören aber nicht zum Berufsbild. Die häufigsten Themen, vermutlich nicht nur bei der Ombudsfrau in Wiesbaden sind Bauen, Straßen, Verkehr, Sauberkeit und soziale Themen. Im Prinzip wird von den Bürgern Auskunft gesucht, Kritik und Beschwerden geäußert, aber auch Anregungen werden mitgeteilt.
Das ist sicher nicht für jeden etwas, da man sich schon sehr vom klassischen Juristenberuf entfernt. Man ist eher eine Art Mediator. Aber warum nicht?!?!