RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 36/2025
Samstag, der 06.09.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Rheinland-Pfalz"
Schussfeste/r Referendar/in gesucht

Rechtsanwältin Rueber – Fachanwältin für Strafrecht aus Koblenz – sucht via Blog eine/n Referendar/in für die Wahlstation. Vielleicht können wir bei der Suche behilflich sein. Das (besondere) Anforderungsprofil:

„- keine Schlipsträger/keine Perlenketten
– Spaß am Strafrecht
– keine Angst vor Besuchen in JVA/Psychiatrie
– keine Sprüche wie: „Muss ich tatsächlich kommen oder können wir uns auf 8 Punkte einigen und ich lasse Sie in Ruhe?“
– keine Angst vor Hunden

und nicht zuletzt natürlich:

– Schussfestigkeit“

Wen jetzt noch interessiert, was es mit der „Schussfestigkeit“ auf sich hat, findet in diesem Artikel die Antwort darauf!

Referendariat am LG Kaiserslautern Teil 2
von

So nun war es endlich so weit: Ich komme zum Richter. Mein 1. Eindruck ist, dass ich mit meinem Richter ziemlich Glück hatte. Auf den 1. Blick kam er mir direkt sympathisch rüber. Einziger Nachteil: Seine Sitzungen liegen direkt nach der AG.  Aber wenigstens muss ich so nicht nochmal extra ans Gericht kommen. Heute gab es auch meine 1. Akte, die allerdings nur benotet wird, wenn sie gut ist. Also dann mal schauen, was ich mit den 153 Seiten hinbekomme.

Referendariat am LG Kaiserslautern Teil 1
von

Auf vielen Seiten im Internet kann man sich über den Ablauf der ersten Zeit im Referendariat informieren. Daher dachte ich, dass ich über meine Referendarzeit auch mal etwas schreiben könnte. Zum 1.5. hab ich also am LG Kaiserslautern angefangen und vorher stellte sich schon mein 1. Problem: Was soll ich am 1. Tag anziehen. Von angemessener Kleidung war in der Ladung zu lesen. Was bedeutet das? Überall kann man lesen, dass man am 1.Tag auf Anzug und Krawatte verzichten sollte. Ich entschied mich trotzdem für den konservativen Anzug samt Krawatte und damit lag ich richtig. Von meinen männlichen Kollegen trug jeder einen Anzug mit Krawatte. Auch wurd uns gleich nach der Vereidigung im Einführungslehrgang gesagt, dass man unbedingt auf seine Kleidung achten sollte, da der Präsident darauf sehr viel wert legen würde. Also heißt es zumindest bei allen Terminen mit der Öffentlichkeit: Hinein in den Anzug. 

Der Einführungslehrgang hab ich nun zur Hälfe hinter mich gebracht und es ist schon ganz schön viel, was uns beigebracht wurde. Angefangen von der Relationstechnik und dem Aufbau eines Urteils bis hin zum Mahnverfahren, PKH und Klageschrift. Die beiden lehrenden Richter sind sehr nett und auch bemüht uns den Stoff anschaulich darzustellen. Trotzdem freu ich mich dadrauf, wenn ich endlich die theoretische Phase hinter mir habe und einem Richter zugeteilt werde. Wem genau werde ich wohl in der nächsten Zeit erfahren.

von HAVER & MAILÄNDER RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB
HAVER & MAILÄNDER ist eine national und international erfolgreiche Wirtschaftskanzlei. Wir beraten Mandanten in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts und bei der Auseinandersetzung in komplexen Streitigkeiten. In einer Referendarstation oder einem Praktikum bei HAVER & MAILÄNDER erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den Beruf der Rechtsanwälte und die vielfältigen Gebiete des deutschen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe

Wir haben unsere Infoseiten zum Rechtsreferendariat aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. In dieser Aktualisierungsrunde hat sich allerdings relativ wenig getan. Insbesondere die Wartezeiten auf einen Referendarplatz sowie die Gehälter sind in den meisten Ländern unverändert geblieben.

Freuen können sich aber zumindest die (zukünftigen) Rechtsreferendare in Bayern, Rheinland-Pfalz und Thüringen. In diesen Bundesländern stieg die Unterhaltsbeihilfe – wenigstens etwas – zum 01.03.2010.

Bayern

In Bayern erhalten Referendare zukünftig 1046,52 Euro (vormals: 1034,11 Euro). Man darf aber gar nicht darüber nachdenken, was von der sagenhaften Erhöhung von 12,40 Euro nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich übrig bleibt 😉

Zudem wurde der Familienzuschlag auf 113,04 Euro (vormals: 111,70 Euro) und die vermögenswirksamen Leistungen auf 6,65 Euro angehoben.

Rheinland-Pfalz

Die Referendare in Rheinland-Pfalz können sich über eine Gehaltssteigerung von 12,17 Euro brutto freuen. Die Unterhaltsbeihilfe stieg auf 1026,27 Euro. Vermögenswirksame Leistungen werden in Rheinland-Pfalz anders als in Bayern nicht gezahlt.

Thüringen

Schließlich stieg auch das Gehalt in Thüringen, in dem die Referendare noch als Beamte auf Widerruf eingestellt werden. Hier erhalten die Referendare seit dem 01.03. nun 1197,37 Euro. Thüringen bleibt damit überraschenderweise Spitzenreiter, was die Entlohnung der Juristen im Vorbereitungsdienst angeht!

Übersicht über die Höhe der Unterhaltsbeihilfen

Über die Höhe der Unterhaltsbeihilfen der anderen Länder kannst Du Dich ausführlich auf den oben verlinkten Seiten informieren. Einen kurzen Überblick gibt Dir die Grafik zu den Gehältern der Referendare in Deutschland.

Das Referendariat in Rheinland-Pfalz im Überblick!

Wie läuft das Bewerbungsverfahren für einen Referendariatsplatz in Rheinland-Pfalz ab? Muss ich mit einer Wartezeit rechnen? Und wie hoch ist eigentlich die Unterhaltsbeihilfe?

Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere Informationen findest Du auf unserer Info-Seite zum Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz!