Für die mündliche Prüfung muss man sich insbesondere auf den Aktenvortrag vorbereiten. Denn die mündliche Prüfung beginnt gerade mit diesem, und die Prüfer bekommen durch den Aktenvortrag den ersten Eindruck vom Kandidaten, der nicht selten bereits die Weichen für eine gute oder weniger erfolgreiche Prüfung stellt.
Manche Prüfungsämter veröffentlichen Original-Aktenvorträge zum Üben. Links zu diesen findest Du auf protokolle-assessorexamen.de – nach Rechtsgebieten sortiert und mit Schlagworten versehen.
Examens-Aktenvorträge mit Verschlagwortung
Gerade wegen des ersten Eindrucks, den man bei den Prüfern hinterlässt, sollte man sich sehr gut auf den Vortrag vorbereiten. Dazu bietet es sich zunächst einmal an, sich bei seinem Ausbildungsgericht Aktenvorträge zu besorgen, die tatsächlich schon einmal im Examen liefen und zu Übungszwecken freigegeben wurden.
Die RefNews sind das Blog von Juristenkoffer.de - einem der ersten und mit weit mehr als 35.000 zufriedenen Kunden einem der größten Vermieter von Kommentaren in Deutschland. Bist Du bereits Rechtsreferendar, hast Dir aber noch keinen Juristenkoffer reserviert? Dann informiere Dich jetzt über unser Angebot und sichere Dir schnell Deine Examenskommentare!
Eine Sammlung vieler Original-Aktenvorträge, die die Justizprüfungsämter zu Übungszwecken freigegeben haben, findest Du darüber hinaus auch auf der Seite http://www.protokolle-assessorexamen.de.
Neu sind die hilfreichen Schlagworte, mit denen alle Aktenvorträge versehen sind. So kannst Du bereits vor dem intensiven Durcharbeiten einen Überblick dazu verschaffen, um was es bei dem jeweiligen Aktenvortrag thematisch geht! [RefN]