RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 43/2025
Donnerstag, der 23.10.2025
     

Kanzlei Helge Petersen & Collegen sucht Rechtsreferendare

Auf Stationsradar.de findest Du die täglich aktuelle Stellenanzeigen für Rechtsreferendare!

Die Kanzlei Helge Petersen & Collegen agiert bundesweit mit dem Schwerpunkt im Bank- und Kapitalmarktrecht. Für die Standorte in Kiel und Hamburg werden derzeit Rechtsreferendare (m/w) gesucht! Informiere Dich jetzt über dieses Stationsangebot auf Stationsradar.de.

Gilt für Rechtsreferendare der Mindestlohn?

Im Beck-Blog sind für auf einen interessanten Gastbeitrag eines Referendars gestoßen, der sich mit der Frage beschäftigt, ob Rechtsreferendare dem Mindestlohngesetz unterfallen. Wäre das zu bejahen, hätten wohl viele Referendare einen Anspruch auf eine satte Erhöhung ihres „Lohns“.

Dafür spricht, dass Referendare durch die Ausbildungs-ordnungen umfassend zum Dienst im Referendariat verpflichtet werden.  »»» 

Nebenjob für Rechtsreferendare

Die Unterhaltsbeihilfe ist wirklich nicht gerade üppig. Viele Referendare ergreifen daher ihre Chance und arbeiten bereits während des Referendariats bei einer Anwaltskanzlei, um sich ein paar Euros hinzu zu verdienen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Derzeit sucht das Anwaltsbüro Volbracht einen Referendar (w/m) in Nebentätigkeit. Alle Infos zu diesem Nebenjobangebot findest Du jetzt auf Stationsradar.de!

von BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V.
Dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V. als Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft gehören derzeit rund 1.600 Mitgliedsunternehmen an. Als Spitzenverband wird der BFW von Landesparlamenten und Bundestag bei branchenrelevanten Gesetzgebungsverfahren angehört.
Examenszeugnisse mit Sicherheitsmerkmalen

Immer mal wieder werden Fälle bekannt, dass sich vermeintliche Juristen ihre Staatsexamina selbst ausstellen und zusammenkopieren und anschließend für längere Zeit – ohne dass es den Vorgesetzten sofort auffällt! – in der Praxis als Volljuristen arbeiten. Auch wir haben über solche Fälle „falscher (1) Juristen (2)“ in der Vergangenheit hier im RefBlog berichtet.

Bayern geht dem aber seit 2011 entgegen und stattet die Zeugnisse mit Sicherheitsmerkmalen aus.  »»» 

Mindmaps – Visualisierte Darstellung für Referendare

„Eine Mind-Map beschreibt eine […] kognitive Technik, die man z. B. zum Erschließen und visuellen Darstellen eines Themengebietes, zum Planen oder für Mitschriften nutzen kann. Hierbei soll das Prinzip der Assoziation helfen, Gedanken frei zu entfalten und die Fähigkeit des Gehirns zur Kategorienbildung zu nutzen.“ – So lautet die Erklärung auf Wikipedia.

Ziel des neue Projekts ref.unilib.de ist es, die Inhalte zum Referendariat vollständig als Mindmaps abzubilden.  »»»