RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 42/2025
Dienstag, der 14.10.2025
     

800. Artikel im RefBlog!

Inzwischen sind im RefBlog 800 Artikel und Erfahrungsberichte Rund um das Thema Rechtsreferendariat erschienen! Wir hoffen, ihr fühlt euch weiterhin gut unterhalten.

Wer dazu beitragen möchte, dass wir demnächst die Marke von 1.000 Artikeln knacken, findet alle weiteren Infos dazu auf der Seite „Autor werden„. Wir freuen uns über jeden Artikel und Bericht zum Referendariat!  »»» 

Dienstantritt – Willkommen in der Beamtenstadt Darmstadt!
von

Vorfreudig, aber doch auch etwas verunsichert hatte ich dem ersten Tag des Referendariats entgegen gesehen – was genau wird passieren am 1. Tag? Wie sind wohl die Mitreferendare und die Ausbilder? Und nicht zuletzt, was soll ich anziehen?

Doch schon war es soweit – nachdem ich direkt nach Ankunft am Hauptbahnhof diverse Schönfeldertaschen erspähte, musste ich mich den Menschenströmen zum Mathildenplatz nur anschließen.  »»» 

APR Bremen: Infoveranstaltung zum 2. Examen

Der Personalrat Bremen hat eine Informationsveranstaltung zum 2. Staatsexamen organisiert. Diese findet am 13.11.2012 um 17.00 Uhr in Saal 4 des Oberlandesgerichts statt.

Es besteht für die Referendare Gelegenheit, Fragen zum Ablauf des Examens zu stellen. Dazu steht Herr Dr. Labe als Leiter des Gemeinsamen Prüfungsamtes der Länder Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung.  »»» 

von Esche Schümann Commichau Partnerschaftsges. mbB
Als eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland beraten und vertreten wir von unserem Standort Hamburg aus seit 1822 unsere nationalen und internationalen Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit rund 100 Berufsträgern und einem aus insgesamt rund 250 Köpfen bestehenden Team. Folgende Rechtsbereiche stehen Ihnen zur Auswahl: - Gewerblicher Rechtsschutz - Medienrecht - Commercial - Arbeitsrecht - Gesellschaftsrecht - Immobilienrecht - Insolvenzrecht - Kartellrecht - Öffentliches Recht/Vergaberecht - Unternehmenssteuerrecht - vermögende Privatpersonen, Stiftungen/NPO - Vermögensnachfolge
Die 3. Pflichtstation: Verwaltungsstation
von

Die dritte Pflichtstation ist angebrochen. Vor einem Jahr dem Studentenstatus „Adieu“ gesagt und nun schon in der vorletzten Station vor den Examensklausuren. :-O

Die ersten Tage in der neuen Station liefen wie gewohnt ab: Begrüßung, Organisatorisches und dann ging es auch schon los mit dem Inhaltlichen: Verfügungs- und Bescheidtechnik etc. Mittendrin statt nur dabei. 😉  »»»