RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 17/2025
Freitag, der 25.04.2025
     

Referendariat in OWL (48) – Klausurergebnisse sind da!!
von

Letzte Woche sind die Notenmitteilungen für den Klausurendurchgang November 2011 verschickt worden. Das Landgericht Paderborn, dem ich zugewiesen bin, hat es sich auch nicht nehmen lassen, an just diesem Tag eine ganztägige Infoveranstaltung anzusetzen. Man kann sich vorstellen, dass wir Referendare des Monats November etwas auf glühenden Kohlen saßen, während bei meinen Kollegen und mir langsam die Briefe reinkamen.  »»» 

„Erleben Sie die ganze Programmvielfalt…“ als Referendar bei Sky
von

Die Sky Deutschland AG sucht für die  Wahl- oder Rechtsanwaltsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsreferendar am Standort in Schwerin.

Folgende spannende Aufgaben erwarten Euch:

– Übernahme von rechtlichen Themenprojekten im Bereich des Urheber-, Vertrags- und Wirtschaftsrechts sowie Entwerfen von Lizenzvereinbarungen im B2B-Bereich  »»» 

Von mir aus kann es losgehen!
von

Lange Zeit hat sich nichts getan (aber ich hatte ja auch soweit schon alle notwendigen Informationen erhalten, bis auf die Zeit zu der ich mich am 1. März am LG einfinden soll und welchem Gericht ich in der 1. Pflichtstation zugewiesen bin), aber heute hatte ich Post vom LG im Briefkasten.

In dem Schreiben wurde mir mitgeteilt wo und wann ich mich am 1. März einzufinden habe.  »»» 

von Law Library of Congress
Werden Sie Teil eines Teams bestehend aus Anwälten aus der ganzen Welt und unterstützen Sie den U.S. Kongress! Die Library of Congress ist die größte Bibliothek der Welt mit mehr als 40 Millionen Bücher und anderen (gedruckten) Werken in 470 Sprachen. Ihre Aufgabe besteht darin Wissen sowohl für die Politik als auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Law Library of Congress ist Teil der Library of Congress und wurde 1832 gegründet. Sie ist die größte rechtliche Bibliothek weltweit mit mehr als 2,9 Millionen Büchern. Die Law Library erfüllt drei wesentliche Aufgaben: • Sammlung und Archivierung von rechtswissenschaftlichen Publikationen aus allen Ländern und Rechtssystemen der Welt (Collection Service); • Erarbeitung und Bereitstellung von Gutachten zum ausländischen oder vergleichenden Recht durch fachkundige (ausländische und U.S.-amerikanische) Juristen für den U.S. Kongress und andere Bundesbehörden (Foreign Law Research); • Ausarbeitung und Bereitstellung von Informationen über das U.S.-amerikanische und auch ausländische Rechtssysteme. Dies geschieht im Wege der Auftragsrecherche und allgemeiner Publikationen (Public Services). Weitere Information finden Sie unter https://www.loc.gov/research-centers/law-library-of-congress/about-this-research-center/ und https://www.loc.gov/item/internships/global-legal-research/.
Examenstermin Februar 2012

Die Sachverhalte der Klausuren, die diesen Monat im 2. Examen liefen, wurden wieder im Juraexamen.com-Forum diskutiert. Da sich dort jemand bei der Wiedergabe der Z1- bis Z4-Klausuren sowie den S1- und S2-Klausuren sehr viel Mühe gegeben hat, verweisen wir insoweit einfach auf den Thread.

Zusammenfassungen der Verwaltungsrechtsklausuren fehlen derzeit zwar noch, vielleicht werden sie dort aber zu einem späteren Zeitpunkt noch ergänzt.

Examenstermin Januar 2012

Über die Klausuren, die diesen Monat im Examen liefen, wurde wieder im Juraexamen.com-Forum fleißig diskutiert. Hier eine kurze Zusammenfassung der Sachverhalte:

Z1-Klausur

Ein Straßenverkehrsunfall auf einer dreispurigen BAB. Der Kläger fährt auf der rechten Seite mit seinem Wohnmobil. Die Beklagte zu 2) (Beklagte zu 1) ist die Haftpflversicherung) fährt auf der linken Spur. In der Mitte ein Pkw-Fahrer, der nicht ermittelt werden kann.  »»» 

Referendariat am LG Kaiserslautern Teil 9
von

Wenn der Postmann gar nicht klingelt…

So könnte das Motto der letzten Woche für mich gewesen sein. Nachdem ich Montag völlig erschöpft von meiner 1. AG in der Wahlstation aus Mainz zurückkam traute ich meinen Augen kaum als ich die Seite des Landesprüfungsamts im Internet betrachtete. Die Ergebnisse des schriftlichen Teils sollten Ende der 6. Woche zugehen. Nun ja für mich bedeutete dies erstmal einen kräftigen Schock.  »»» 

„Awesome in Australia“ – Ein Blogtipp!

Für alle, die bereits Fernweh haben oder zumindest Fernweh bekommen möchten, heute ein Blogtipp: „Awesome in Australia“ ist das Blog der beiden Referendarinnen Sarah Elena und Christine, die derzeit ihre Wahlstation am anderen Ende der Welt verbringen. Das Motto der beiden lautet: „endlich mal Jura mit was schönem verbinden!“ und neben vielen interessanten Berichten gibt es sehr schöne Fotos aus Australien. Da bekommt mit Sicherheit jeder Fernweh!  »»» 

Referendariat in OWL (47) – Die Wahlstation am OVG NRW
von

So 2 Monate der Wahlstation am Oberverwaltungsgericht in Münster sind nun um. Für alle, die auch mit dem Gedanken spielen, dort ihre Wahlstation zu verbringen, ein paar Infos zum Ablauf bei mir:

Am OVG gibt es – mit einigen Unterschieden – kaum mündliche Verhandlungen. Eine Vielzahl der Verfahren wird im schriftlichen Berufungszulassungsverfahren (§§ 124, 124a VwGO) erledigt.  »»» 

Mehr Gehalt für Referendare aus Brandenburg und Rheinland-Pfalz

Nach den Referendaren aus NRW erhalten nun auch die Juristen in den Ländern Brandenburg und Rheinland-Pfalz mehr Gehalt.

Die Unterhaltsbeihilfe stieg in Brandenburg von 1.046,25 € auf nun 1.088,12 €. Die Referendare in Rheinland-Pfalz dürfen sich über „sagenhafte“ 10,50 € mehr freuen. Dort beträgt die Beihilfe nun 1.052,08 €.  »»» 

Einstellungsunterlagen
von

Anfang der Woche war ja immer noch Januar und daher war ich über die Email die ich zum Start in die neue Woche in meinem Email-Posteingang vorfand auch sehr überrascht (aber überrascht im positiven Sinne 😉 ). Ich hatte eine Email vom OLG im Posteingang, in der mir mitgeteilt wurde, dass ein Schreiben über die beabsichtigte Einstellung in den juristischen Vorbereitungsdienst per Post unterwegs ist und mir die damit zusammenhängenden Unterlagen mit dieser Email schon einmal auf elektronischem Wege übermittelt werden.  »»»