RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 29/2025
Mittwoch, der 16.07.2025
     

 / Vor dem Referendariat

Überbrückung bis zum Start des Referendariats

von

In vielen Bundesländern besteht eine gewisse Wartezeit, die man überbrücken muss, bis man dann ins Referendariat starten kann. Große Projekte wie LL.M. oder Promotion bieten sich nur dann zur Überbrückung an, wenn die Wartezeit besonders lang ist wie zum Beispiel in Hamburg oder Berlin.

Ansonsten stellt sich für jeden die Frage, wie man die Zeit nach bestandenem ersten Examen bis zum Beginn des Referendariats am Besten nutzen kann. Dabei ist durchaus interessant, dass es tatsächlich Stellenangebote gibt, die sich ausdrücklich an Juristen mit 1. Staatsexamen „zur Überbrückung von Wartezeiten zwischen Studium und Referendariat“ richten.

So zum Beispiel die Stellenausschreibung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV):

[…] Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) bietet zum nächstmöglichen Termin an den Dienstsitzen Bonn und Berlin auf sechs Monate befristete Tätigkeiten für Juristinnen und Juristen mit 1. juristischem Staatsexamen an.

Wenn Sie Mitwirkungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als Herausforderung betrachten, wenn Sie das 1. juristische Staatsexamen mit mindestens der Note „befriedigend“ bestanden haben und über gute Kenntnisse der englischen oder französischen Sprache verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Die Tätigkeit ist besonders zur Überbrückung von Wartezeiten zwischen Studium und Referendariat geeignet. Volljuristinnen und Volljuristen sind nicht bewerbungsfähig.

Die Tätigkeit erfolgt in einem Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 9 TVöD. Darüber hinaus wird eine Zulage für eine Tätigkeit bei obersten Bundesbehörden (Ministerialzulage) gezahlt. […]

Wer sich konkret für die hier genannte Stellenausschreibung interessiert: Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 22.09.2009!

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien (Allg. Hochschulreife, 1. Staats-examen) unter Angabe der Kennziffer 915 spätestens bis zum 22. September 2009 an das

Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Personalreferat,
Rochusstr. 1, 53123 Bonn.

Der Artikel wurde am 8. September 2009 von veröffentlicht. Michael ist ein ehemaliger Referendar aus NRW.