RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 17/2025
Freitag, der 25.04.2025
     

 / Verwaltungsstation

Wir stellen vor: Prof. Dr. Ulrich Ramsauer – VwVfG-Autor

von

Pünktlich zur neu erscheinenden 13. Auflage des Kommentars zum Verwaltungsverfahrensgesetz Ende August 2012 schauen wir uns die Biografie von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer einmal genauer an.

Die von Prof. Dr. Ferdinand O. Kopp begründete Kommentierung zum VwVfG wurde von ihm fortgeführt, nachdem Kopp im Jahre 1995 starb.

Ulrich Ramsauer wurde geboren am 11. März 1948 in Oldenburg und studierte Jura in Tübingen und Hamburg. Ab 1976 war er als Verwaltungsrichter in Hamburg tätig. 1980 folgte die Promotion sowie kurz darauf (1981) die Ernennung zum Professor an der Universität Hamburg unter Beibehaltung des Richteramtes. Von 1994 bis 2004 war er Mitglied des Hamburgischen Verfassungsgerichts und anschließend Geschäftsführender Direktor des Seminars für Verwaltungslehre mit den Schwerpunkten Verwaltungsverfahrensrecht und Umweltrecht.  Seit 2008 ist er Vorsitzender Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht und Leiter des für Umweltrecht zuständigen 5. Senats. Gleich im Jahr 2008 war Ramsauer mit dem Kohlekraftwerk Moorburg befasst, es ging um eine Klage von Vattenfall, mit dem Ziel, die wasserschutzrechtlichen Genehmigungen für den Kraftwerksbau zu erhalten. Während des von der Presse äußerst kritisch beäugten Verfahrens nannte die Bild-Zeitung ihn gar den „Kraftwerk-Richter“.

2011 erhielt er den Emil-von-Sauer-Preis („Der saure Emil“) für die Verbindung von Recht und Kultur, verliehen vom Hamburgischen Anwaltverein. Verliehen wird der Preis an Juristen, die sich um das hamburgische und deutsche Rechtswesen verdient gemacht haben. Der Preis bezieht sich auf Emil von Sauer, der erste Präsident des Deutschen Anwaltvereins nach 1945.

Seine für den Rechtsreferendar bedeutendste Publikation ist klar die Kommentierung zum VwVfG und „Die Assessorprüfung im öffentlichen Recht“, beide käuflich zu erwerben im Referendarbuchladen. Daneben gibt es natürlich eine ganze Reihe weiterer Veröffentlichungen, bei Interesse hier nachzulesen. Und wer unserem VwVfG-Papst einmal in die Augen sehen möchte: Ein Foto gibt´s dort auch! 🙂

Der Artikel wurde am 25. Juli 2012 von veröffentlicht. Alice ist eine ehemalige Referendarin aus Mecklenburg-Vorpommern.