Anfang dieses Jahres ist ein neues Buch zum Besonderen Verwaltungsrecht erschienen, das sich speziell an Rechtsreferendare richtet.
Das besondere Verwaltungsrecht bleibt natürlich auch für das zweite Examen sehr relevant. Umso erstaunlicher ist daher, dass es bislang nur 2 Bücher gab, die speziell auf das Assessorexamen zugeschnitten waren. Mit dem Buch von Külpmann ist nun ein Drittes dazu gekommen.
Herausgeber des Buches ist Dr. Christoph Külpmann. Er ist Richter am Verwaltungsgericht Bremen.
Auf knapp 300 Seiten werden die wesentlichen Gebiete dargestellt wie zum Beispiel das Polizei- und Ordnungsrecht, das Gewerberecht und das Kommunalrecht. Zudem werden auch die Grundzüge des Beamtenrechts dargestellt, das nicht selten Gegenstand gerade der Klausuren im 2. Examen ist.
Interessant ist der Hinweis auf der Verlagsseite, dass das Buch unter Berücksichtigung vieler aktueller und ehemaliger Examensklausuren und Aktenvorträgen geschrieben worden ist.
Für die Darstellung wurden viele hundert veröffentlichte und unveröffentlichte Klausuren und Aktenvorträge ausgewertet. Sie beruht ferner auf den Erfahrungen der Autoren als Prüfer in juristischen Staatsprüfungen und nebenamtliche Leiter von Arbeitsgemeinschaften.
Das lässt hoffen, dass das Buch tatsächlich alles Examensrelevante abdeckt und so die Rechtsreferendare hinsichtlich des materiellen Rechts gut auf die Klausuren im Verwaltungsrecht vorbereitet.
Das Buch von Külpmann „Besonderes Verwaltungsrecht im Assessorexamen“ findest Du natürlich auch im Referendarbuchladen – dem Buchladen für Rechtsreferendare!