RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 17/2025
Freitag, der 25.04.2025
     

 / NRW / Staatsexamen

Vertauschte Klausuren im Examen

von

Was so alles im Rahmen des Examens passieren kann, zeigt ein Beitrag im Forum bei juraexamen.com: Eine Kandidatin schrieb im April 2010 die Klausuren beim LJPA Düsseldorf. Nach Abschluss des Examens nahm sie Einsicht und stellte fest, dass 7 der 8 Klausuren vertauscht worden waren! Grund dafür war, dass im selben Termin eine Kandidatin mit demselben Namen das Examen schrieb. Und als ob dies nicht Zufall genug wäre, hatte diese auch noch – bis auf das Jahr, da sie Wiederholerin war, – dieselbe Prüfungsnummer!

Die Kandidatin, die nun im Forum postete, wurde zunächst nur knapp zur Mündlichen geladen. Nach der Einsichtnahme stellte sich heraus, dass ihre Klausuren aber eigentlich deutlich besser waren. Sie musste durfte die mündliche Prüfung dann wiederholen und schloss schließlich deutlich besser ab.

Allerdings gilt natürlich: Des einen Freud, des anderen Leid. Denn die namensgleiche Wiederholerin hatte sich sicherlich bereits über ihre guten Ergebnisse gefreut und das Examen bereits in der Tasche, als der Fehler entdeckt wurde. Auch sie wird, wenn sie denn zur mündlichen Prüfung geladen wurde, diese wiederholt haben. Die Threaderstellerin stellt sich nun – für mich absolut nachvollziehbar – die Frage, was aus der Kandidatin geworden ist, die die knappen Noten eigentlich geschrieben hatte. Bislang gibt es noch keine Antwort im Forum. Möglicherweise kennt ein Leser des RefBlog die Kandidatin und kann sie auf den Thread aufmerksam machen.

Tja, was ist die Lehre aus dem Forums-Beitrag? Also es gibt offenbar die verrücktesten Dinge! Wie wahrscheinlich ist es, dass zwei Kandidaten nicht nur den selben Namen tragen, sondern bis auf die Jahreszahl auch die gleiche Kennziffer haben und dann auch noch im selben Prüfungstermin beim selben LJPA ihr Examen schreiben? Unglaublich! Auf jeden Fall lohnt es sich, bei knappen Klausurergebnissen Einsicht in die Klausuren zu nehmen.

Wir hoffen natürlich ebenfalls, dass trotz der Verwechslung der Klausuren nun beide Kandidatinnen ihr Examen bestanden haben.

Der Artikel wurde am 11. September 2013 von veröffentlicht. Michael ist ein ehemaliger Referendar aus NRW.