RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 22/2025
Mittwoch, der 28.05.2025
     

 / Nach dem Referendariat

Richter auf Probe – welche Examensergebnisse sind notwendig?

von

Wir haben für Euch unsere Richterseiten auf den neusten Stand gebracht! So könnt Ihr unter juristenkoffer.de/richter alle wesentlichen Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen nachlesen, die aktuell je nach Bundesland gefordert werden. Aber auch Wissenswertes über die Bewerbung, das Bewerbungsverfahren und Besonderheiten in den Fachgerichtsbarkeiten haben wir Euch zusammengestellt.

Hier könnt Ihr Euch einmal einen Überblick über die Anforderungen der Examensergebnisse verschaffen, die in Berlin sogar gesenkt wurden. Fachgerichtsbarkeiten können abweichen. 

Baden-Württemberg: mind. 8,0 Punkte in beiden Examina

Bayern: mind. 8,0 Punkte im 2. Examen

Berlin: mind. 7,0 Punkte im 1. Examen und mind. 8,0 Punkte im zweiten Examen (Anforderungen wurden gesenkt!)

Brandenburg: mind. 6,5 Punkte im 1. Examen und mind. 9,0 Punkte im zweiten Examen

Bremen: möglichst 2 Prädikatsexamen

Hamburg: beide Examen mit mind. „Vollbefriedigend

Hessen: mind. 8,5 Punkte in beiden Examina oder in der Summe mind. 17 Punkte, wobei das 2. Examen mit mind. 8,0 Punkten bewertet wurde

Mecklenburg-Vorpommern: mind. 9,0 Punkte in beiden Examina

Niedersachsen: mind. 8,0 Punkte im 2. Examen (die Punktegrenzen im 1. Examen variieren in den OLGs

Nordrhein-Westfalen: Bewerbung auch dann möglich, wenn im 2. Examen zwar weniger als 9,0 Punkte, aber mehr als 7,76 Punkte

Rheinland-Pfalz: mind. 8,0 Punkte im 2. Examen

Saarland: beide Prüfungen mit mind. 7,5 Punkte oder im 2. Examen mind. 9,0 Punkte

Sachsen: im 1. und 2. Examen mind. 8,00 Punkte

Sachsen-Anhalt:Vollbefriedigend“ in beiden Examina

Schleswig-Holstein: 2 Prädikatsexamina mit mind. 9,0 Punkten

Thüringen: in Summe mind. 16 Punkte und beide Examina mit dem Prädikat „befriedigend“

Alle weiteren Infos findest du auf der oben verlinkten Seite!

Der Artikel wurde am 28. September 2017 von veröffentlicht.