RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 35/2025
Mittwoch, der 27.08.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Niedersachsen"
Assessoren Rep – Die Staatsanwaltsklausur im 2. Staatsexamen

Pflichtprogramm im 2. Examen ist im Strafrecht eine Klausur aus Sicht der Staatsanwaltschaft. Das „Assessoren Rep“ bereitet optimal auf die Staatsanwaltsklausur im Assessorexamen vor. Das nächste Seminar findet am 6. Dezember 2014 statt.

Informiere Dich jetzt über diese Veranstaltung sowie über viele weitere Veranstaltungen für Referendare auf Stationsradar.de!

Die ersten Tage bei der Staatsanwaltschaft

Nun ging alles ganz schnell. Letzte Woche fand die Verabschiedung beim Ausbilder in der Zivilstation statt und ab dieser Woche steht für uns bereits der Beginn bei der Staatsanwaltschaft auf dem Programm. Nachdem wir am ersten Dienstag in der Staatsanwaltschaft vom Behördenleiter begrüßt wurden und gezeigt bekommen haben, wo sich unsere Fächer für die Akten sowie die Referendarsroben für den demnächst beginnenden Sitzungsdienst befinden, ging es dann gleich los mit dem Unterricht.  »»» 

Mit Aberkennungen von Prüfungsleistungen ist zu rechnen

Es gibt eine neue Stellungnahme im Fall der verkauften Examenssachverhalte in Niedersachsen. Wir hatten hier bereits desöfteren darüber berichtet. Der Sprecher des Niedersächsischen Justizministeriums hat laut Spiegel Online angekündigt, dass es „zu Verfahren kommen wird, die die Aberkennung von Prüfungsleistungen zum Ziel haben“. Die Prüfung der 2.000 Examina hat also offenbar bereits zu konkreten Auffälligkeiten geführt.  »»» 

von Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.
Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) vertritt als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband die Interessen der überwiegend mittelständischen Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie in Deutschland und Europa. Weitere Informationen finden Sie unter www.bdsi.de.
Kaum hat sie angefangen neigt sich die erste Station bereits auch wieder dem Ende zu…

Die letzten Wochen vergingen unglaublich schnell, da waren Urteile zu schreiben, Klausuren vorzubereiten, der AG-Stoff nachzubereiten und und und…die Zeit verging wie im Fluge und Ende des Monats ist dann bereits die erste Station beendet.

Bisher war es eine tolle, fordernde, lehrreiche und ab und an auch etwas anstrengende Zeit.  »»» 

UPDATE: Anzahl an Sonderermittlern weiter aufgestockt

Der Richter, der in Niedersachsen Klausursachverhalte und die passenden Lösungen an Rechtsreferendare verkauft haben soll, ist inzwischen nach Deutschland ausgeliefert worden. Dies berichtet die Hannoversche Allgemeine.

Die Anzahl der Sonderermittler, die nun ca. 2000 Examina der Examenskandidaten überprüfen, wurde nochmals von 84 auf nunmehr knapp 200 (!) aufgestockt.  »»» 

Erste Schritte für das Erlernen der Relationstechnik

Nachdem wir uns nun (unglaublich schnell) bereits im dritten Monat der Zivilstation befinden und die Relationstechnik hier in Niedersachsen gründlich gelernt werden will (eine Klausur im Examen ist eine Relationsklausur) möchte ich Euch gerne einige Vorgehensweisen und Literaturquellen/Suchhinweise geben.

Zunächst einmal würde ich empfehlen, sich einen Überblick über den Abschnitt Relation zu verschaffen.  »»» 

Alles auf Neuanfang

Nachdem ich kurz vor Weihnachten meine mündliche Prüfung erfolgreich beendet hatte, hieß es für mich Zelte abbrechen. Mein Studium habe ich in Sachsen-Anhalt absolviert, für den Referendardienst war für mich aber von Anfang an klar, dass es heißt : back to the roots (Niedersachsen). Also begann das neue Jahr für mich gleich mit Bewerbungen, Wohnung kündigen, Kartons packen und eine neue Wohnung suchen.  »»» 

Station bei der Staatsanwaltschaft – die spannendste Station?!
von

Nachdem die erste Station beim Zivilgericht schon wie im Fluge vergangen ist, hatte man bei der Staatsanwaltschaftsstation das Gefühl, dass die gar nicht richtig angefangen hatte, da war sie auch schon wieder vorbei. Im Vorhinein hatte ich von fast allen, mit denen ich über das Referendariat gesprochen habe, gehört, dass die Station bei der Staatsanwaltschaft die spannendste Station des Refs werden wird. Da muss ich (leider) für mich sagen, dass das bei mir nicht zutraf!  »»» 

Start in das neue Leben als Referendar // die ersten 8 Wochen

Liebe Leser, zum März habe ich den juristischen Vorbereitungsdienst im Land Niedersachsen beim OLG Oldenburg begonnen und freue mich auf die kommenden zwei Jahre! Gerne möchte ich Euch davon hier berichten und hoffe, den ein oder anderen Tipp weitergeben zu können. Die Schlagworte meines ersten Blog-Artikels bei RefNews:

Weichenstellung vor dem Ref. // alles Wichtige für die ersten Tage // Rückblick auf die ersten acht Wochen  »»» 

UPDATE: Justizministerin rechnet mit Aberkennung von Examina

In dem Skandal um verkaufte Examenssachverhalte in Niedersachsen rechnet die Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz damit, dass in Folge der Überprüfung tausender Examensarbeiten einige Staatsexamen aberkannt werden müssen. Dies berichtet die Neue Osnabrücker ZeitungIm Rechtsausschusses des Niedersächsischen Landtages äußerte sich die Justizministerin zum weiteren Prüfungsverfahren.  »»»