RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 36/2025
Sonntag, der 07.09.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Hessen"
Termin beim Rechtspfleger / Ende der Strafrechtsstation
von

Noch ein weiterer spannender Termin kurz vor Stationsende:

In Hessen sollen Referendare während der Strafrechtsstation einen Termin beim Rechtspfleger wahrnehmen, um von diesem zu erfahren, welche Aufgaben ein Rechtspfleger insbesondere bei der Staatsanwaltschaft hat und wie er „hinter den Kulissen“ für einen reibungslosen Ablauf der Verfahren sorgt. Die Rechtspfleger bei der StA sind hauptsächlich mit der Vollstreckung der Verfahrensausgänge betraut.  »»» 

Familienrecht im 2. Examen

Es gibt Rechtsgebiete, bei denen die Referendare in weiten Teilen Deutschlands auf Lücke setzen können. Dazu zählen vor allem Arbeitsrecht und Familienrecht. Beides Rechtsgebiete, auf die man im 1. Examen regelmäßig treffen kann, die aber im 2. Staatsexamen nahezu nie Gegenstand der Klausuren sind. Dies gilt zumindest für die meisten Bundesländer.

Getroffen hat es aber diesen Monat die Referendare, die in Hessen die Klausuren schreiben.  »»» 

Durchsuchung und JVA-Besuch
von

MP900402864 Kurz vor Ende der Station hatte ich Glück und mein Wunsch, eine Durchsuchung mitzuerleben, konnte noch umgesetzt werden.

Morgens pünktlich um 5.00 Uhr stand ich vor der Tür des Polizeipräsidiums und nahm an der (letzten) Einsatzbesprechung teil und nachdem ein schneller Munter-Macher-Kaffee getrunken war, ging es auch schon los. Ich fuhr mit drei Polizeibeamten in einem zivilen Polizeiauto in die Nähe des Einsatzortes.  »»» 

von Esche Schümann Commichau Partnerschaftsges. mbB
Als eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland beraten und vertreten wir von unserem Standort Hamburg aus seit 1822 unsere nationalen und internationalen Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit rund 100 Berufsträgern und einem aus insgesamt rund 250 Köpfen bestehenden Team. Folgende Rechtsbereiche stehen Ihnen zur Auswahl: - Gewerblicher Rechtsschutz - Medienrecht - Commercial - Arbeitsrecht - Gesellschaftsrecht - Immobilienrecht - Insolvenzrecht - Kartellrecht - Öffentliches Recht/Vergaberecht - Unternehmenssteuerrecht - vermögende Privatpersonen, Stiftungen/NPO - Vermögensnachfolge
Alles neu macht der Mai … ?
von

Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass der Mai ein ganz gemütlicher Monat werden dürfte. Immerhin waren einige Feiertage in Aussicht und die meisten Wochen damit verkürzt. Allerdings sollte sich das als ein Trugschluss heraus stellen – aufgrund der vielen Feier- und Brückentage hatten viele Urlaub genommen und waren nicht im Haus. Die Sitzungsliste versuchte händeringend Leute zu finden, die Sitzungsdienste übernehmen.  »»» 

Zwischenbilanz: Alltägliche Stationsarbeit und Regel-AG
von

MH900407482Mir ist gerade aufgefallen, dass meine letzten Beiträge sich ja immer um ein spezielles Thema gedreht haben, aber ich noch gar nicht so richtig erzählt habe, wie es bei mir zur Zeit im Alltag der Strafstation aussieht.

Die aktuelle Station gefällt mir bisher deutlich besser, als die Zivilstation, wo ich doch zum Teil eher mit gemischten Gefühlen zu den Terminen bei meinem Ausbilder gegangen bin.  »»» 

Sprecherversammlung – was muss denn ein AG-Sprecher so machen?
von

Während manche Länder Personalräte der Referendare haben, ist es in Hessen üblich, dass jede AG jeweils zu Beginn zwei AG-Sprecher wählt. Die Hauptaufgabe dieser gewählten Vertreter zu Beginn des Referendariats dürfte wohl die Planung einer AG-Fahrt sein – natürlich nur, sofern der Kurs Interesse daran hat. Aber mir jedenfalls ist keine AG bekannt, wo nicht zumindest der Großteil der Gruppe gemeinsam eine Reise gemacht hat.  »»» 

Auftakt der Strafstation
von

Hohes Gericht, sehr geehrte Damen und Herren… liebe Mitleser:

Am vergangenen Donnerstag trafen wir uns nochmal wie gewohnt mit der AG und dem AG Leiter der Zivilstation, klärten noch einige offene Fragen und ließen den letzten Tag der Station dann bei einem gemeinsamen Mittagessen in einer netten Gaststätte mit allen AG Teilnehmern und dem AG Leiter ausklingen.  »»» 

Die erste Station ist so gut wie beendet….
von

Ich kann es kaum glauben, aber ich bin jetzt tatsächlich schon fast vier Monate Referendarin und die erste Station ist schon fast geschafft… Die letzte AG Sitzung war sozusagen der Tag der Wahrheit, denn wir haben die erste und einzige Klausur der Station geschrieben. Die erste Klausur im Referendarsleben. Ich muss zugeben, die Vorbereitung auf die Klausur fiel mir ziemlich schwer, weil ich einfach so gar nicht wusste, was ich lernen sollte.  »»» 

Ein Aktenvortrag
von

MP900446994Ich berichte von einer Begebenheit, die sich in der letzten Woche unserer Regelarbeitsgemeinschaft im Zivilrecht am Landgericht Darmstadt zugetragen hat.
Es stehen sich die Wünsche des AG Leiters und der AG Teilnehmer gegenüber, die über die Notwendigkeit des Haltens von Aktenvorträgen diskutieren.

Der Sache liegt folgendes Geschehen zugrunde:  »»» 

Zweitstudium
von

Sie hat wieder begonnen – die Zeit der Rückmeldung für das kommende Semester an den Universitäten… jetzt fragt ihr euch vielleicht „Wieso Studium? Ich dachte, hier geht es ums Referendariat??“ aber eine persönliche Umfrage unter den Teilnehmern meiner AG, der  Parallel-AGs, sowie einiger bekannter Referendare, die uns eine Station voraus sind, hat ergeben, dass deutlich mehr als die Hälfte dieser Referendare neben dem juristischen Vorbereitungsdienst noch für ein Zweitstudium eingeschrieben ist.  »»»