RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 30/2025
Samstag, der 26.07.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Bremen"
Bremer Richter wollen Referendarausbildung verweigern

Über das Jurawelt-Forum sind wir auf eine interessante Nachricht aufmerksam geworden:

Die Bremer Richter und Staatsanwälte sollen bei der nächsten Besoldungserhöhung leer ausgehen und möchten sich dagegen zur Wehr setzen. Neben einem Brief an die zuständigen Personen erwägen die Richter und Staatsanwälte, das Korrigieren von Klausuren sowie ihren Einsatz in der Referendarausbildung zu verweigern.  »»» 

GPA: Kautelarklausuren ab Juni 2014 möglich

Wer in den Nordländern Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein Referendar ist und im Juni 2014 oder später ins schriftliche Examen geht, muss in den Zivilrechtsklausuren mit einer kautelarjuristischen Aufgabe rechnen. Das geht aus einem Schreiben des Gemeinsamen Prüfungsamtes hervor, das unter anderem auf der Seite des Personalrats der Referendare am OLG Bremen veröffentlicht wurde. Nach mehrmaligem Verschieben der Einführung dieser neuen Klausurform, wird es nun also ernst für die Referendare!  »»» 

Werder Bremen sucht Referendare

Sportinteressierte Referendare aufgepasst: Der Direktor Recht und Personal beim SV Werder Bremen, Tarek Brauer, sucht weiterhin sportbegeisterte, ambitionierte Referendare mit guten Kenntnissen im Vertrags- und Arbeitsrecht.

Alles weitere zu diesem Stationsangebot von Werder Bremen sowie viele weitere Stationen, Nebeniobs und Veranstaltungen für Referendare findest Du auf Stationsradar.de!

von REISS GbR Rechtsanwälte Avvocati Commercialisti
Als mittelständische Anwaltskanzlei mit Boutiquen - Charakter befinden wir uns auf Expansionskurs, da wir in unseren Kerngebieten mit intelligenten Strategien unsere Mandanten erfolgreich vertreten. Bei REISS Rechtsanwälte Avvocati wartet ein engagiertes und ebenso erfahrenes Team auf Sie. Wir möchten interessierten Referendaren (m/w/d) das Berufsfeld des Anwalts am Beispiel unserer Kanzlei, einer größeren mittelständischen Struktur näherbringen und sind daher auf der Suche nach Rechtsreferendaren (m/w/d) für unseren Standort Frankfurt am Main
APR Bremen: Infoveranstaltung zum 2. Examen

Der Personalrat Bremen hat eine Informationsveranstaltung zum 2. Staatsexamen organisiert. Diese findet am 13.11.2012 um 17.00 Uhr in Saal 4 des Oberlandesgerichts statt.

Es besteht für die Referendare Gelegenheit, Fragen zum Ablauf des Examens zu stellen. Dazu steht Herr Dr. Labe als Leiter des Gemeinsamen Prüfungsamtes der Länder Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein zur Verfügung.  »»» 

Bremen sucht Staatsanwältin/Staatsanwalt im Richterverhältnis auf Probe

Ein kleines Bundesland wie Bremen hat nur einen relativ geringen Bedarf an Richtern und Staatsanwälten. Zu besetzende Stellen werden daher explizit im Stellenportal der Hansestadt ausgeschrieben.

Für diejenigen unter euch, die sich einen Einstieg in den Staatsdienst als Staatsanwalt vorstellen können, ist evtl. die aktuelle Ausschreibung Bremens von Interesse.  »»» 

Wahlstation in der Fußball Bundesliga

Demnächst startet – endlich 🙂 – wieder die Fußball Bundesliga in die neue Saison. Bis Ende August sind die Transferlisten geöffnet und es dürfen fleißig Transfer- und Arbeitsverträge mit neuen Spielern geschlossen werden. Passend dazu hat der Ausbildungspersonalrat der Rechtsreferendare am OLG Bremen auf seiner Seite eine Ausschreibung von Werder Bremen veröffentlicht. Gesucht wird ein Rechtsreferendar für die Wahlstation.  »»» 

Gehaltserhöhung für Bremer Referendare

Ein schöner Wochenbeginn für die Referendare in Bremen: Seit gestern erhalten sie mehr Gehalt! Die Unterhaltsbeihilfe steigt von 1018,96 € auf nun 1044,32 €.Immerhin gut 25 € brutto mehr im Monat.

Nach dieser Erhöhung sind die Bremer Referendare im Vergleich der Länder auf Platz 5 in der Gehaltsliste der Referendare vorgerückt.  »»» 

Weiterhin keine Kautelarklausuren im Norden

In manchen Bundesländern, insbesondere in Niedersachsen und Bayern, muss man im Examen mit einer rechtsgestaltenden Klausur rechnen. Aufgabe ist es dann beispielsweise, für einen Mandanten dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überprüfen und neue Formulierungen vorzuschlagen.

Im GPA-Bezirk wurde bislang ausgeschlossen, dass solche Kautelarklausuren bis Mitte 2012 im Examen laufen. Dieser Ausschluss gilt nun bis 2014.  »»» 

Weniger Referendare in Bremen

Die Hansestädte haben die Referendarausbildung als Möglichkeit zum Geldsparen erkannt. Nach Hamburg senkt nun auch Bremen die Anzahl der jährlich zu vergebenden Referendarplätze. Nach einem entsprechenden Hinweis einer Referendarin aus Bremen (vielen Dank dafür!) findet sich nun auch auf der Seite des Hanseatischen Oberlandesgerichts die Infomation, dass zukünftig statt 75 nur noch 60 Referendare pro Termin eingestellt werden. Diese Verknappung der Stellen dürfte auch weitere Auswirkungen haben.  »»» 

GPA-Bezirk: Keine Kautelarklausuren bis Mitte 2012

Im Mai fand die Jahreskonferenz der Prüfungsamtspräsidenten statt. Eines der wichtigen Themen war dort die Frage, ob bzw. wann die Länder – möglicherweise sogar einheitlich – mit der Einführung von Klausuren mit rechtsgestaltendem Schwerpunkt beginnen. Bislang sind die Länder in dieser Hinsicht eher zurückhaltend. Obwohl schon seit mehreren Jahren über diesen Klausurtyp gesprochen wird und dieser auch schon – zumindest am Rande – Bestandteil der Referendarausbildung ist, stellen momentan nur Niedersachsen und Bayern regelmäßig Kautelarklausuren.

Die Präsidentin des Gemeinsamen Prüfungsamtes der Länder Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein hat nun über die Ergebnisse der Konferenz berichtet.  »»»