Über das Jurawelt-Forum sind wir auf eine interessante Nachricht aufmerksam geworden:
Die Bremer Richter und Staatsanwälte sollen bei der nächsten Besoldungserhöhung leer ausgehen und möchten sich dagegen zur Wehr setzen. Neben einem Brief an die zuständigen Personen erwägen die Richter und Staatsanwälte, das Korrigieren von Klausuren sowie ihren Einsatz in der Referendarausbildung zu verweigern. »»»



Wer in den Nordländern Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein Referendar ist und im Juni 2014 oder später ins schriftliche Examen geht, muss in den Zivilrechtsklausuren mit einer kautelarjuristischen Aufgabe rechnen. Das geht aus einem Schreiben des Gemeinsamen Prüfungsamtes hervor, das unter anderem auf der Seite des Personalrats der
Sportinteressierte Referendare aufgepasst: Der Direktor Recht und Personal beim SV Werder Bremen, Tarek Brauer, sucht weiterhin sportbegeisterte, ambitionierte Referendare mit guten Kenntnissen im Vertrags- und Arbeitsrecht.
Wir suchen Menschen, die Praxisluft schnuppern möchten!
Bei uns trifft Legal auf Tech! Technik, anwaltliches Know-How und Innovation sind fest in unserer Kanzlei-DNA verankert. Das macht uns zu einer der führenden Anwaltskanzleien für Inkasso und juristische Mengenprozesse. Das Geheimnis unseres Erfolges sind dabei unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und sowohl KSP als auch sich selbst ständig weiterentwickeln.
Der Personalrat Bremen hat eine
Ein kleines Bundesland wie Bremen hat nur einen relativ geringen Bedarf an Richtern und Staatsanwälten. Zu besetzende Stellen werden daher explizit im Stellenportal der Hansestadt ausgeschrieben.
Demnächst startet – endlich 🙂 – wieder die Fußball Bundesliga in die neue Saison. Bis Ende August sind die Transferlisten geöffnet und es dürfen fleißig Transfer- und Arbeitsverträge mit neuen Spielern geschlossen werden. Passend dazu hat der 
Ein schöner Wochenbeginn für die Referendare in Bremen: Seit gestern erhalten sie mehr Gehalt! Die Unterhaltsbeihilfe steigt von 1018,96 € auf nun 1044,32 €.Immerhin gut 25 € brutto mehr im Monat.
In manchen Bundesländern, insbesondere in Niedersachsen und Bayern, muss man im Examen mit einer rechtsgestaltenden Klausur rechnen. Aufgabe ist es dann beispielsweise, für einen Mandanten dessen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überprüfen und neue Formulierungen vorzuschlagen.
Die Hansestädte haben die Referendarausbildung als Möglichkeit zum Geldsparen erkannt. Nach Hamburg senkt nun auch Bremen die Anzahl der jährlich zu vergebenden Referendarplätze. Nach einem entsprechenden Hinweis einer Referendarin aus Bremen (vielen Dank dafür!) findet sich nun auch auf der Seite des Hanseatischen Oberlandesgerichts die Infomation, dass zukünftig statt 75 nur noch 60 Referendare pro Termin eingestellt werden. Diese Verknappung der Stellen dürfte auch weitere Auswirkungen haben.
Juristenkoffer.de ist einer der ersten und mit weit mehr als 35.000 zufriedenen Kunden einer der größten