RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 29/2025
Mittwoch, der 16.07.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Allgemein"
Mitarbeit beim DJT
von

Der Deutsche Juristentag e.V. (DJT) ist ein gemeinnütziger Verein, der Mitglieder aus allen juristischen Berufsgruppen umfasst und dessen Ziel es ist, die deutsche Rechtsordnung fortzuentwickeln.

Alle zwei Jahre wird deshalb immer in einer anderen deutschen Stadt ein großer rechtspolitischer Kongress veranstaltet. Vor Ort werden dann in den einzelnen Fachabteilungen jeweils aktuelle Themen diskutiert.  »»» 

Vermögenswirksame Leistungen für Referendare

Eine praktische Frage stellt sich für uns Referendare auch in Bezug auf das Thema „vermögenswirksame Leistungen“. Ob Ihr welche erhaltet, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Um sog. vermögenswirksame Leistungen erhalten zu können, müsst eine geförderte Anlageform abschliessen (idR wird das ein Bausparvertrag sein), diese müsst ihr dem Arbeitgeber, sprich LBV vorlegen, und einen Antrag auf Gewährung dieser vermögenswirksamen Leistungen stellen.  »»» 

Referendar aus Vorbereitungsdienst entlassen

Der Vorwurf ist skurril: Ein Jurastudent, der noch bis vor kurzem Referendar war, soll eine als Wecker getarnte Mini-Kamera in den Prüfungsraum geschmuggelt und zumindest eine mündliche Prüfung mitgefilmt haben.

Derzeit steht er vor dem AG in Hamburg vor Gericht. Der strafrechtliche Vorwurf: Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes gemäß § 201 StGB.  »»» 

von Iffland Wischnewski Rechtsanwälte PartG mbB
Als eine der größten Anwaltskanzleien in Darmstadt und Umgebung sind wir bundesweit tätig und in unserem Sektor führend. Wir bilden das gesamte Spektrum einer Wirtschaftskanzlei ab, bereichert um die besonderen Themen der Sozialwirtschaft – rund um Pflege, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Krankenhäuser. Wir suchen regelmäßig Referendar:innen in der Anwalts- oder Wahlstation.
Start in das neue Leben als Referendar // die ersten 8 Wochen

Liebe Leser, zum März habe ich den juristischen Vorbereitungsdienst im Land Niedersachsen beim OLG Oldenburg begonnen und freue mich auf die kommenden zwei Jahre! Gerne möchte ich Euch davon hier berichten und hoffe, den ein oder anderen Tipp weitergeben zu können. Die Schlagworte meines ersten Blog-Artikels bei RefNews:

Weichenstellung vor dem Ref. // alles Wichtige für die ersten Tage // Rückblick auf die ersten acht Wochen  »»» 

Deutscher Anwaltstag 2014 in Stuttgart

Der Anwaltstag ist eine Veranstaltung des Deutschen Anwaltvereins und findet dieses Jahr unter dem Motto „Freiheit gestalten“ vom 26. – 28. Juni 2014 in Stuttgart statt.

Auch Referendare können an dieser Veranstaltung zu vergünstigten Konditionen teilnehmen.

Alles weitere dazu findest Du nun auf Stationsradar.de!

Promotion neben dem Referendariat?
von

Wie schon in meinem ersten Beitrag erwähnt, lag meine Doktorarbeit noch nicht vollendet auf meinem Schreibtisch, als ich mit dem Referendariat begonnen habe. Bis zum April 2013 hatte ich zuvor etwas mehr als zwei Jahre an einem Lehrstuhl gearbeitet. Leider war währenddessen nicht so viel Zeit für die Arbeit an der Diss. Deshalb habe ich mir bewusst noch einige Monate bis zum Referendariat genommen, um in der Zeit die Arbeit so gut wie möglich voranzutreiben.  »»» 

Nebentätigkeit in einem Unternehmen
von

Kennt ihr diese Frage „Wo siehst du dich in xx Jahren?“? Ich muss zugeben, dass mich die klassischen juristischen Berufe eher weniger reizen, ich könnte mir vielmehr vorstellen, mal im Unternehmen, einem Verband, bei einem Verlag oder in anderen Nischen (wie es immer so schön heißt) zu arbeiten. Zu Beginn des Referendariats informierte ich mich daher über die verschiedenen Möglichkeiten von Stationen und späteren Arbeitsplätzen für Juristen.  »»» 

Aus dem Team ausgeschiedene Autoren

In den letzten Jahren hatten wir noch viele weitere Autoren, deren Artikel in den RefNews natürlich weiterhin abrufbar sind, die allerdings bereits aus dem Team ausgeschieden sind:

Emily – eine ehemalige Referendarin aus Niedersachsen (2012 – 2014)

Miriam – eine Referendarin aus Niedersachsen (2014)

Vera – eine Referendarin aus Brandenburg (2014)

Marcus – ein Referendar am LG Dortmund (2014)

Christopher – ein Referendar aus Baden-Württemberg (2013 – 2014)

Jule – eine Referendarin aus Mecklenburg-Vorpommern (2013 – 2014)

Kai – ein ehemaliger Referendar aus NRW (2010 – 2012)

Phil – ein ehemaliger Referendar aus Rheinland-Pfalz (2010 – 2012)

Ela – eine ehemalige Referendarin aus NRW (2009 – 2012)

Stefan – ein ehemaliger Referendar aus NRW (2009 – 2012)

Surftipp: Aktuelle Rechtsprechung bei Haufe.de

Im Referendariat und insbesondere im 2. juristischen Staatsexamen bleiben das materielle Recht und die aktuelle Rechtsprechung immens wichtig. Als Referendar sollte man sich daher unbedingt mit den aktuellen Urteilen der obersten Gerichten beschäftigen.

Um stets die aktuelle Rechtsprechung im Blick zu behalten, empfehlen wir den regelmäßigen Besuch übersichtlicher Rechtsportale – wie zum Beispiel das Rechtsportal von Haufe.de, das wir euch heute vorstellen möchten.  »»» 

30 € Stundenlohn und mehr! Rechtsreferendare gesucht

Rechtsanwalt Kähler aus Hamburg sucht Rechtsreferendare für eine Beschäftigung neben dem Referendariat. Das Beste: Der Stundenlohn beträgt 30 Euro und mehr und man kann von zu Hause aus arbeiten!

Auf Stationsradar.de findest Du alle weiteren Informationen zu diesem attraktiven Nebenjobangebot.