RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 30/2025
Freitag, der 25.07.2025
     

Juraexamen mit Kind

Das Referendariat und das 2. Staatsexamen sind sicherlich schon so anspruchsvoll genug und mit vielen Anstrengungen verbunden. Einige Juristen haben sich aber bereits vor dem 2. Examen dazu entschlossen, eine Familie zu gründen. Die Examensvorbereitung dann mit Kind bzw. mit Kindern zu meistern, ist dann schon eine große Herausforderung!

Eine Referendarin und Mutter hat hierzu ihren eigenen Blog gestartete: „Juraexamen mit Kind“.  »»» 

Englischtest und Reiseimpfungen für das LL.M.-Jahr
von

Bei den Vorbereitungen für den Auslandsaufenthalt muss ja so allerlei erledigt werden. Mit einigen Dingen kann bzw. sollte man ruhig schon früh genug anfangen: wie mit dem Englischtest und den Reiseimpfungen.

Sprachkenntnisse
Sicherlich wird man durch ein Auslandsjahr seine Sprachkenntnisse verbessern und/oder noch weiter vertiefen. Für den LL.M. im englischsprachigen Ausland muss allerdings schon ein solides Grundgerüst an Sprachkenntnissen vorgewiesen werden, damit die Uni auch sichergehen kann, dass das englische Verständnis etwas tiefergehend ist als nur auf „hello, how are you?“ antworten zu können.  »»» 

Vorbestrafter Rechtsextremist darf nicht Referendar werden
von

Das Verwaltungsgericht Minden hat die Klage eines Juristen abgewiesen, dem nach dem bestandenen 1. Staatsexamen vom Land NRW die Zulassung zum Referendariat verwehrt worden ist. Das Land hatte sich auf die Vorstrafen des Juristen berufen und die Auffassung vertreten, „der Mann sei unwürdig und charakterlich nicht geeignet, in einen Ausbildungsgang aufgenommen zu werden, der die Befähigung zum Richteramt vermittele“. In der Vergangenheit war der Jurist mehrfach wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Körperverletzung verurteilt worden.   »»» 

von Fieldfisher
Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die ihr Können in unserer Gemeinschaft einbringen und entfalten will? Du suchst einen Arbeitgeber, der Dich dabei unterstützt, neben Deiner fachlichen Expertise auch Deine individuellen Stärken weiterzuentwickeln? Als “law firm built around people” legen wir seit jeher großen Wert auf den Menschen hinter dem Beruf. Ob als Anwält:in oder in unseren Business Services: Es sind der Austausch von Expertenwissen und innovativen Ideen sowie die Verknüpfung unserer individuellen Talente, die es uns ermöglichen, hervorragende Arbeit für unsere Mandant:innen zu leisten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ran an den Speck!
von

Und los geht es mit den Vorbereitungen für das anstehende LL.M-Jahr.

Das A und O für ein LL.M-Studium ist natürlich, sich rechtzeitig und umfassend zu informieren, damit dem geplanten Auslandsaufenthalt auch nichts im Wege steht. Bis es soweit ist und man in der ersten Vorlesung sitzt, ist vorab nämlich allerlei zu erledigen. Auf meiner to-do-Liste stehen folgende Punkte:   »»» 

Mutter will das Prüfungsamt bestechen!

Es gibt Nachrichten, da kann man nur mit dem Kopf schütteln (und gar nicht mehr damit aufhören!). In Wiesbaden sollte es diese Woche zu einer Strafverhandlung kommen, die es so in Deutschland wohl noch nie gegeben hat.

Der Sachverhalt ist einfach: Eine Mutter möchte das Allerbeste für ihre Tochter – soweit so gut. Da die Tochter demnächst das 2. Examen ablegt, kommt sie auf die „naheliegende“ Idee, sich beim Prüfungsamt für wohlwollende Prüfer einzusetzen. Die Mutter geht also zum LJPA Wiesbaden und bietet der stellvertretenden Geschäftsstellenleiterin 2.000 Euro an, um ihren Wunsch deutlich zu machen.  »»» 

I am back again! – Emily goes abroad (Teil 2)
von

Oder: Was will die denn wieder hier im Blog? – Teil 2

[…und hier die Fortsetzung zum ersten LL.M.-Beitrag]

Der ideale Zeitpunkt für den LL.M.
Tja, der ideale Zeitpunkt. Gibt es den überhaupt? Irgendwas ist doch immer: Prüfungsstress, gerade erst in eine andere Stadt umgezogen oder einen Job begonnen, neu verliebt oder frisch getrennt…es scheint, als findet sich sowieso nie der „richtige“ Zeitpunkt. Richtig ist aber doch eigentlich eh nur, was ihr draus macht. Habt ihr Lust auf einen LL.M. und es ist irgendwie realisierbar? Dann macht es! Tut es für euch und nicht für Freunde/Familie/Partner oder den Nachbar-Hamster. Klar kann so ein Jahr für eine Beziehung eine schwierige Hürde sein, aber hey: es ist „nur“ ein Jahr und damit ein Klacks verglichen mit den Jahrzehnten die vor euch liegen (sollten). Eine gute Beziehung wird das aushalten – und die Möglichkeit sich zu besuchen gibt es ja auch. 🙂 Hält es die Beziehung nicht aus, war es das auch nicht wert. Wer weiß schon was die Zukunft bringt?   »»» 

Nebenjobs für Rechtsreferendare

Die Unterhaltsbeihilfe ist – freundlich ausgedrückt – überschaubar hoch. Daher sind viele Referendare auf der Suche nach einem Nebenjob, um so das Referendargehalt etwas aufzubessern.

Suchst auch Du eine Nebenjob, den Du optimaler weise von zu Hause aus erledigen kannst? Dann schaue jetzt auf Stationsradar.de vorbei! Aktuell sind dort 11 Nebenjobs ausgeschrieben und es kommen nahezu wöchentlich neue Jobangebote speziell für Referendare hinzu.

I am back again! – Emily goes abroad (Teil 1)
von

Oder: Was will die denn wieder hier im Blog?

Hallo lieber Leser,

fast 2 Jahre ist es her, dass ich die juristische Ausbildung mit dem 2. Examen abgeschlossen habe und frohen Mutes dachte: „Nie wieder juristische Klausuren schreiben.“ Tja, zu früh gefreut. Denn so ganz ließ sich mein Fernweh nicht verbergen und der Wunsch, nochmal für etwas längere Zeit in einem völlig fremden Land zu leben, kam immer stärker zum Ausdruck. Und so habe ich vor einigen Monaten die Entscheidung gefällt und beschlossen: ich mache einen LL.M. (und seitdem geht es mir richtig gut – die Vorfreude wächst ins Unermessliche 🙂 ). Und was wäre so eine Zeit, zurück ins juristische Studentenleben, wenn ich dabei nicht wieder bloggen würde? Das bloggen während der Ref-Zeit hier auf diesem Portal hat mir sehr viel Spaß gemacht und vielleicht begleitet mich der ein oder andere damalige Leser jetzt auch während meinem neuen Abenteuer. Ich bin also (blogmäßig) zurück – aber dann bald auch (örtlich) wieder weg. 😀  »»» 

MV gehen die Referendare aus
von

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein Problem mit dem juristischen Nachwuchs: Nach Schließung der juristischen Fakultät in Rostock studieren immer weniger Leute in MV Jura. Und das hat auch Auswirkungen auf den juristischen Vorbereitungsdienst. So begannen im Dezember 2015 lediglich 17 Referendare ihren Dienst.

Das Ministerium hat das Problem inzwischen erkannt und sorgt sich darum, dass es zukünftig ein Problem geben könnte, ausreichend Juristen für den Staatsdienst zu gewinnen.  »»» 

PASCHEN Rechtsanwälte suchen Rechtsreferendar (m/w)

PASCHEN Rechtsanwälte ist einer der führenden Anbieter qualifizierten anwaltlichen B2B-Forderungsmanagements. Dabei ist die Kanzlei auch international tätig.

Für den Standort Berlin suchen PASCHEN Rechtsanwälte nun eine/n Rechtsreferendar/in für den Bereich International / China und Südasien. Mehr zu diesem spannenden Stationsangebot findest Du in der Ausschreibung auf Stationsradar.de!