RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 17/2025
Freitag, der 25.04.2025
     

NRW: Weiterhin hohe Durchfallquote

Auf den Seiten des LJPA Düsseldorf sind die Statistiken zum zweiten Staatsexamen 2010 abrufbar. Danach bleibt die Durchfallquote in NRW weiterhin hoch. 2010 fielen 23,18 % der Prüflinge durch, was ungefähr der Quote des Vorjahres entspricht.

Mit einem Prädikatsexamen schlossen aber immerhin 19,15 % der Prüflinge ab. Die Quote stieg somit um gut 2 % im Vergleich zu 2009.  »»» 

Stundenlohn eines Rechtsanwalts in eigener Kanzlei: 19 Euro!

Via Artikel der Rechtsanwaltskanzlei Hänsch aus Dresden sind wir auf einen Beitrag der Rechtsanwaltskammer Sachsen aufmerksam geworden. In diesem Beitrag wurden die Ergebnisse des Instituts für Freie Berufe Nürnberg zu den Einkommen von Anwälten in Sachsen dargestellt.

Das Ergebnis: Hinsichtlich des persönlichen Einkommens selbständiger Vollzeitanwälte kommen Einzelanwälte in Sachsen auf ein Stundeneinkommen von 19 Euro.  »»» 

Bei einer internationalen Organisation oder der EU arbeiten

Auf eine – auch für Juristen – interessante Veranstaltung macht der Thüringer Referendarverein aufmerksam. Am 03. Dezember wird in den Räumen des Auswärtigen Amtes in Berlin über die Möglichkeiten einer Karriere in internationalen Institutionen bzw. bei der EU informiert. Auf dieser Jobmesse informieren die verschiedenen Organisationen an ihren Ständen über Arbeitsinhalte, Rekrutierungs- und Beschäftigungsbedingungen.  »»» 

von REISS GbR Rechtsanwälte Avoccati Commercialisti
Sie werden so schnell keine vergleichbare Kanzlei finden, die im deutsch-italienischen Recht eine solche Bedeutung hat. Ebenso wenig finden Sie kaum Anwälte, die mit annähernd so viel Elan und Freude arbeiten wie wir. Woran das liegt? Nun ja, wir sind mit Leidenschaft bei der Sache. Setzen uns für das Recht unserer Mandanten ein – und das typisch italienisch, mit dem nötigen Temperament und mit deutscher Ordnungsliebe. In unserem jungen, aber dennoch sehr erfahrenem Team bekommt Ihre Karriere deshalb den besonderen Schub.
Examenstermin November 2011

Kai hat bei uns im RefBlog fleißig über die Klausuren aus dem November-Durchgang geblogt und die Sachverhalte zusammengefasst. Hier die Links zu diesen Beiträgen:

Z1-Klausur, Z2-Klausur, Z3-Klausur, Z4-Klausur

S1-Klausur, S2-Klausur

V1-Klausur, V2-Klausur

In der Wahlstation nach Brüssel

Der Deutsche Anwaltverein unterhält seit 1995 ein Büro in Brüssel, um auf europäischer Ebene die Interessen der Deutschen Anwaltschaft zu vertreten. Interessierten Referendaren wird die Möglichkeit geboten, für mindestens 3 Monate die Wahlstation in dem Brüsseler Büro zu verbringen.

Erwartet werden insbesondere Kenntnisse des Europäischen Gemeinschaftsrechts sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse.  »»» 

NEU! Clavisto Videocoaching – Körpersprache im Vorstellungsgespräch
von

Auf den Seiten von Clavisto findet Ihr seit kurzem die Serie „Clavisto Videocoaching„, unterteilt in derzeit 6 wöchentlich erscheinende Videos. Die Coachingvideos drehen sich allesamt um das Thema „Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten? Was nun?“ und sind damit insbesondere auch für die Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen in der Anwaltsstation interessant. Aber natürlich auch nach dem Referendariat wartet meist das ein oder andere Vorstellungsgespräch.  »»» 

Referendariat in OWL (44) – V2
von

So bevor ich vollständig ins Delirium falle und den Sachverhalt der Klausur vergesse, haue ich ihn einmal kurz in die Tasten. Heute stand eine Anwaltsklausur aus dem Bereich des Schulrechts an. Eine ähnliche Klausur hatten wir auch in der F-AG (mein Dank gilt an dieser Stelle Herrn Meiberg). Ich wollte während der Klausur noch 5 Minuten Schreibzeitverlängerung beantragen, weil ich die Schule kannte, an der der „fiktive“ Fall spielte.  »»» 

Referendariat in OWL (43) – V1
von

Heute stand die verwaltungsrechtliche Gerichtsentscheidung auf dem Programm. Der Sachverhalt war dankbar (12 Seiten + 1 Blatt Kalender). Inhaltlich ging es nach allerlei abwegigen Rechtsmaterien in der F-AG (Wohnwagengesetz, IFG) mal um Baurecht.

Der Kläger war seit 1978 Eigentümer eines Grundstücks in Düsseldorf. Das Grundstück lag in mitten einer kleinen, fast dörflichen Siedlung.  »»» 

17. November: Clavisto Karriere Forum in Heidelberg
von

Am Donnerstag, den 17.11.2011 findet das Clavisto Karriere Forum statt, dieses Mal im schönen Heidelberg. Gemeinsam mit der StudZR (Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg) hat Clavisto ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Nach der offiziellen Begrüßung erwartet die Teilnehmer ein spannender Fachvortrag von Dr. Hans-Christoph Ihrig, Partner bei Allen & Overy, mit detaillierten Einblicken in den Arbeitsalltag einer internationalen Großkanzlei.  »»» 

Referendariat in OWL (42) – S2
von

So heute stand als S2-Klausur eine Revision aus Sicht der Nebenklage zur Bearbeitung an. Inhaltlich beschäftigte sich das zu untersuchende Urteil mit Brandstiftungsdelikten. So weit so ungewöhnlich.

Die etwas betagte Mandantin war zugelassene Nebenklägerin des Verfahrens vor dem LG Düsseldorf (Schwurgericht). Ihr bettlägerige Ehemann ist bei der verhandelten Brandstiftung ums Leben gekommen.  »»»