RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 29/2025
Freitag, der 18.07.2025
     

Online-Lernprogramm für Referendare aus Baden-Württemberg
von

Als erstes Bundesland bietet Baden-Württemberg seinen Referendaren ein Online-Lernprogramm namens „ELAN-REF“ an. Das Programm soll die Referendare während des Einführungslehrgangs und den ersten beiden Stationen begleiten. Zunächst ist es also auf Zivilrechts- und Strafrechtsstation begrenzt, eine Erweiterung ist aber zu erwarten. Ziel des Ganzen ist die Entlastung der Arbeitsgemeinschaften von Wissensvermittlung.  »»» 

Guter Draht zum Sitzungsvertreter!

Dass die Mitwirkung als Rechtsreferendar an einem Fall während der Strafrechtsstation dazu führen kann, dass die Verteidigung einen Befangenheitsantrag stellt, hatten wir euch bereits berichtet. In einem Blog wurde jetzt über einen Fall berichtet, in dem – möglicherweise auch – der „gute Draht“ des Angeklagten zum Rechtsreferendar, der in dem Verfahren als Sitzungsvertreter der Staatsanwaltschaft auftrat, zum letztlichen Freispruch des Angeklagten führte.  »»» 

Referendariat in OWL (24) – Literatur fürs 2. Staatsexamen
von

Heute will ich mal schreiben, welche Literatur ich mir zur Vorbereitung aufs 2. Staatsexamen gekauft habe.

Spätestens in der Anwaltsstation sollten die grundsätzlichen Aufbauschema zu allen erdenklichen praktischen Aufgabenstel-lungen und der neue Stoff im Prozessrecht „sitzen“.  Ohne dieses Grundwissen wird man kaum Freude am Klausurenschreiben haben (sei es beim Rep, im Fernkurs oder in der AG):  »»» 

von Fieldfisher
Du bist eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die ihr Können in unserer Gemeinschaft einbringen und entfalten will? Du suchst einen Arbeitgeber, der Dich dabei unterstützt, neben Deiner fachlichen Expertise auch Deine individuellen Stärken weiterzuentwickeln? Als “law firm built around people” legen wir seit jeher großen Wert auf den Menschen hinter dem Beruf. Ob als Anwält:in oder in unseren Business Services: Es sind der Austausch von Expertenwissen und innovativen Ideen sowie die Verknüpfung unserer individuellen Talente, die es uns ermöglichen, hervorragende Arbeit für unsere Mandant:innen zu leisten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Party der Rechtsreferendare Düsseldorf

Heute steigt die 1. Party der Rechtsreferendare am LG Düsseldorf. Beginn der Party ist um 20 Uhr im Luisen Cafe (Kölner Str. 186).

Laut Flyer und Infos auf der Homepage gibt es zwar eine Gästeliste mit maximal 100 Gästen, auf der man stehen muss, um mitfeiern zu können. Vielleicht gibt es aber ja auch noch kurzfristig ein paar Karten, die 5 € kosten. Auf jeden Fall viel Spaß beim Feiern!

13. Stellenbörse im DAV-Haus Berlin

Der Deutsche Anwaltverein veranstaltet bereits zum 13. Mal seine Stellenbörse. Im DAV-Haus kann man Kontakte zu Berliner Kanzleien knüpfen und so möglicherweise eine interessante Stelle für die Rechtsanwaltsstation oder sogar den ersten Job nach dem Referendariat finden! Los gehts am am Dienstag, den 5. April 2011 um 18.00 Uhr im DAV-Haus, Littenstraße 11 in 10179 Berlin. Eine Anmeldung ist per Email unter buchholz [at] anwaltverein.de möglich.  »»» 

Referendariat in OWL (23) – Gedankenspiel Wohnzimmerkanzlei
von

Nach einem Monat Anwaltsstation muss ich sagen, ich bin von der Anwaltstätigkeit positiv überrascht. Vor dem Referendariat hätte ich nicht gedacht, dass ich das einmal sagen werde. Denn hört man sich mal bei Referendaren oder Jurastudenten um, will nur ein verschwindend geringer Bruchteil Anwalt werden. Dies mag an langen Arbeitszeiten (im Vergleich zum öffentlichen Dienst) und am großen Wettbewerbsdruck zwischen den Anwälten liegen.  »»» 

Befangenheit: Vater als Richter – Sohn als Referendar bei der StA
von

Im Kölner Landgericht musste man sich kürzlich mit einem interessanten Befangenheitsantrag auseinandersetzen. Im sogenannten „Rosenmädchen“-Prozess war der Sohn des Vorsitzenden Richters im Rahmen des Referendariats bei der Staatsanwaltschaft beschäftigt und zufälliger Weise bei genau der Staatsanwältin, in deren Zuständigkeit auch dieser Fall fiel. Die Verteidigung bemängelte, dass der Referendar bei der Anklage der Staatsanwaltschaft mitgearbeitet hatte.  »»» 

Thüringer Referendarverein gerettet

Die Arbeit der Personalräte und Referendarvereine ist unbestritten wichtig. Dennoch haben die bestehenden Vertretungen der Rechtsreferendare an den Gerichten bzw. in den Ländern große Probleme, Nachfolger zu finden, die die Arbeit fortsetzen.

Zuletzt hatte der Thüringer Referendarverein große Probleme damit, einen neuen Vorstand zu wählen. Im Dezember scheiterte eine Neuwahl an der Beteiligung.  »»» 

Aktuelle Zahlen zur Unterhaltsbeihilfe

Wir wurden vor kurzem von einer Referendarin aus Sachsen-Anhalt darauf hingewiesen, dass dort die Unterhaltsbeihilfe nun immerhin 961,77 € beträgt. Und auch das Gehalt der Niedersächsischen Referendare ist offenbar gestiegen und zwar auf ca. 1009 €. Vielen Dank für die Hinweise!

Da die meisten Länder ihre Infos auf den offiziellen Seiten nicht regelmäßig aktualisieren, sind wir wieder auf eure Hilfe angewiesen.  »»» 

Party des Personalrats der Referendare in Berlin
von

Am Freitag, den 11.03.2011 ist es wieder so weit: Der Personalrat der Referendare in Berlin veranstaltet in gewohnter Regelmäßigkeit die nächste Referendarparty. Um 22 Uhr in der Kulturbrauerei (NBI Club), Schönhauser Allee 36 in Berlin-Prenzlauer Berg geht es los. Es sind alle Referendare und Referendarinnen aus Berlin, Brandenburg und sicherlich auch über die Grenzen der beiden Bundesländer hinaus,  herzlich eingeladen.  »»»