RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 36/2025
Samstag, der 06.09.2025
     

Alle Artikel der Kategorie "Berlin"
Verwaltungsstation beim Deutschen Bundestag

So schnell, wie die Verwaltungsstation anfing, so fix war sie auch wieder vorbei. Meine begann am 01.10.12 im Bundestag, genauer in den Wissenschaftlichen Diensten, Bereich WD 10 – Kultur, Medien und Sport.

Ich hatte mich ziemlich bald nach Beginn meines Referendariats beim Bundestag beworben und genau diesen Fachbereich als Präferenz angegeben. Bei dem durfte ich im Endeffekt meine drei Monate auch ableisten.  »»» 

Juristischer Mitarbeiter gesucht!

Bekanntlich ist die Unterhaltsbeihilfe für Referendare nicht gerade hoch. Viele Referendare sind daher auf der Suche nach einem interessanten Nebenjob in einer Kanzlei oder Unternehmen, um so Geld hinzuzuverdienen und natürlich auch Erfahrungen zu sammeln.

Die Rechtsanwaltskanzlei von Bredow Valentin aus Berlin sucht derzeit einen juristischen Mitarbeiter!  »»» 

Warum heißt das OLG in Berlin Kammergericht?
von

Das Kammergericht Berlin (KG) – Ausbildungsgericht der Rechtsreferendare in Berlin. Aber warum heißt es nicht, so wie alle anderen Ausbildungsgerichte in Deutschland, Oberlandesgericht?

Zugegeben, als ich erstmals den Begriff Kammergericht las, war ich mir nicht sicher, ob es sich nun um ein Landgericht oder irgendeine andere Gerichtsbarkeit handelt.  »»» 

von Esche Schümann Commichau Partnerschaftsges. mbB
Als eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland beraten und vertreten wir von unserem Standort Hamburg aus seit 1822 unsere nationalen und internationalen Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit rund 100 Berufsträgern und einem aus insgesamt rund 250 Köpfen bestehenden Team. Folgende Rechtsbereiche stehen Ihnen zur Auswahl: - Gewerblicher Rechtsschutz - Medienrecht - Commercial - Arbeitsrecht - Gesellschaftsrecht - Immobilienrecht - Insolvenzrecht - Kartellrecht - Öffentliches Recht/Vergaberecht - Unternehmenssteuerrecht - vermögende Privatpersonen, Stiftungen/NPO - Vermögensnachfolge
Angebot für Wahlstation beim Deutschen Institut für Normung e.V.
von

Für den Standort in Berlin werden Referendare (w/m) in der Wahlstation insbesondere für die Aufgabenbereiche Urheber-, Verlags-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht gesucht.

Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. unterstützt und berät in Zusammenarbeit mit ca. 30.000 Expert(inn)en die deutsche Wirtschaft, die öffentliche Hand, Wissenschaft und Gesellschaft rund um die Normung.  »»» 

Party der Berliner Referendare

Wer heute noch nichts vorhat: Die Berliner Referendare feiern heute abend ihre nächste Party!

Los gehts heute abend um um 23.00 Uhr. Location ist das „Freudenzimmer“, Ritterstraße 11 in Berlin Kreuzberg. An der Abendkasse kostet der Eintritt 5 €.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Kulturveranstaltungen des Bundes: Referendare in Berlin gesucht
von

Die Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH ist eine Plattform der internationalen Kulturarbeit mit den Internationalen Filmfestspielen Berlin, dem Haus der Kulturen der Welt und den Berliner Festspielen mit dem Martin-Gropius-Bau. Sie ist das künstlerische Schaufenster des Bundes, bildet das gemeinsame Fundament der Geschäftsbereiche und die KBB ist zugleich Garant für einen hochprofessionellen Kulturbetrieb.  »»» 

Kriminalgericht Moabit: Tag der offenen Tür
von

Am Sonnabend, den 1. September 2012 von 10.00 bis 16.00 Uhr lädt das Kriminalgericht Moabit in die Turmstraße 91, 10559 Berlin zum Tag der offenen Tür ein.  Es sind Hausführungen durch Mitarbeiter des Kriminalgerichts, Vorführungen von Wachtmeistern, Lesungen und verschiedene Ausstellungen angekündigt. Auch historische Polizeifahrzeuge könne in Augenschein genommen werden. Also sollte man sich diese Gelegenheit auf keinen Fall entgehen lassen.  »»» 

Weiterer Anstieg der Wartezeit in Berlin

Wir wurden freundlicherweise darauf hingewiesen (vielen Dank!), dass die Wartezeit in Berlin auf einen Referendarplatz erneut angestiegen ist. Wie lange man warten muss, um ein Einstellungsangebot zu erhalten, hängt in der Hauptstadt davon ab, ob man im ersten Examen 10 Punkte oder mehr erreicht und ob man das Examen in Berlin oder außerhalb abgelegt hat. Erstmals seit langer Zeit kann man über die Leistungsliste nicht mehr direkt ins Referendariat einsteigen.  »»» 

Berliner Referendarparty am 15.06.2012
von

Die nächste Referendarsparty des Personalrats der Rechtsreferendare Berlin findet in wenigen Tagen am Freitag, den 15.06.2012 statt.

Wie die letzten Male auch, könnt Ihr Euch ab 23:00 Uhr im Salzclub, Salzufer 20, 10587 Berlin einfinden. Die Karten kosten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse bis 24 Uhr nur 3 Euro, danach 5 Euro. Wir wünschen viel Spass!

ebay sucht einen Rechtsreferendar (w/m) mit Schwerpunkt IP/IT-Recht
von

Wer zumindest für 3 Monate ein Teil des weltweiten Online-Marktplatzes ebay werden möchte, sollte sich diese Stellenausschreibung nicht entgehen lassen! Zur Verstärkung des Teams am Rande Berlins (Dreilinden) werden laufend Rechtsreferendare gesucht, die wenigstens 3 Monate der Anwalts- oder Wahlstation hier verbringen möchten.  Bei einer Vergütung von ca. 1.200 Euro im Monat werden folgende Aufgabenbereiche bearbeitet:  »»»