RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 36/2025
Mittwoch, der 03.09.2025
     

Ausbildungsplätze der Länder an der DHV

Die an der DHV für Rechtsreferendare zur Verfügung stehenden Studienplätze sind beschränkt. Dementsprechend ist jedem Bundesland nur ein gewisses Kontingent an Plätzen zugewiesen. Gehen in dem Land mehr Bewerbungen für das Speyer-Semester ein, als Studienplätze zur Verfügung stehen, entscheidet entweder der zeitliche Eingang der Bewerbungen, das Ergebnis des 1. Examens oder aber das Los.

Es ist schwierig Infos zu erhalten, wieviele Referendare die Ländern an die DHV zuweisen können. Aktuelle Zahlen haben wir nun für Baden-Württemberg gefunden.  »»» 

Restplätze für August oder September 2011

Freie Auswahl haben kurzentschlossen Juristen, die nach dem ersten Examen direkt ins Referendariat einsteigen möchten!

Der Trend setzt sich fort, Wartezeiten muss anscheinend niemand mehr in NRW in Kauf nehmen, sofern er bei der Ortswahl flexibel ist. Im Angebot sind diesmal beim OLG Düsseldorf Restplätze für den August und beim OLG Hamm Restplätze für den September.  »»» 

Verbesserungsversuch in Mecklenburg-Vorpommern

Wir wurden von einem Referendar aus Mecklenburg-Vorpommern auf zwei Neuerungen aufmerksam gemacht (vielen Dank dafür!): Zum einen war MV bislang das einzige Bundesland, in dem die Referendare nach bestandenem Examen nicht die Möglichkeit hatten, ihr Examensergebnis zu verbessern. Dies hat sich seit April 2011 geändert! Zum anderen werden die Referendare jetzt in der Ladung zur mündlichen Prüfung darüber informiert, aus welchem Rechtsgebiet der Aktenvortrag stammen wird.  »»» 

von Dr. Gerhards, Pragal, Reineke
Wir sind spezialisiert auf die Bereiche des Versicherungsrechts / Verkehrsrechts / Arbeitsrechts. Wir suchen ab sofort einen Rechtsreferendar (m/w/d), der im Rahmen seiner Anwalts- oder Wahlstation Interesse an einer Mitarbeit in unserer Sozietät auf der Königsallee in Düsseldorf hat.
Referendariat in OWL (30) – Wenig Neues aus der Anwaltsstation
von

Meine Anwaltsstation neigt sich langsam dem Ende zu. Ich bin noch bis Ende August beim Anwalt. Anschließend habe ich noch 2 Monate für die Vorbereitung auf die Klausuren im November. Ich hoffe mal 2 Monate „Tauchen“ reicht für eine Wiederholung des Stoffes, ein paar Klausuren und Übersichten zu allen wichtigen praktischen Arbeiten.

Von der Tätigkeit beim Anwalt kann man eigentlich kaum etwas berichten, weil alles so unspektakulär ist.  »»» 

Traumjob Richter!?

Viele Referendare liebäugeln mit einem späteren Job als Richter. In unserer Umfrage geben derzeit 62,5 % der RefBlog-Leser an, später Richter werden zu wollen.

Wir hatten bereits über das Blog einer jungen Proberichterin berichtet, die über ihren Arbeitsalltag schreibt. Nun hat sie in einem Beitrag beschrieben, wie bei ihr ein normaler Arbeitstag aussieht. Die Arbeitsbelastung ist offensichtlich ähnlich hoch wie in der freien Wirtschaft.  »»» 

Neue Ausbildungsliteratur für Rechtsreferendare

Nur im Referendarbuchladen findet man die gesamte Literatur für Rechtsreferendare übersichtlich nach Kategorien und Stationen sortiert. So kann man sich einen umfassenden Überblick verschaffen, das geeignete Skript aussuchen und unkompliziert bestellen.

Nun sind zwei weitere Bücher in den Referendarbuchladen aufgenommen worden. Das eine Skript wird das materielle Strafrecht speziell für das Assessorexamen aufbereiten, das andere dient der Vorbereitung auf den Sitzungsdienst.  »»»