RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 17/2025
Freitag, der 25.04.2025
     

JURAcon in München und Berlin
von

JURAcon, die Messe für angehende Volljuristen, macht am 10.11.2010 halt in München und am 23.11.2010 in Berlin.

In München erwartet Euch von 10 bis 17 Uhr unter anderem ein Bewerberworkshop, bestehend aus drei Themenblöcken: Jobsuche für Juristen, professionelle Bewerbungsunterlagen sowie Tipps und Tricks für das Vorstellungsgespräch.Zwischen den Blöcken stellen sich einzelne ausgewählte Unternehmen vor und es finden Karrierevorträge statt.  »»» 

Neuer Personalrat am LG Düsseldorf

In den letzten Wochen haben die Düsseldorfer Referendare einen neuen Personalrat gewählt. Dass eine Vertretung der Interessen der Rechtsreferendare wichtig ist, ist sicherlich jedem Referendar klar. Dennoch liest man vor solchen Wahlen häufig auf den Seiten der Personalräte über das Problem, genügend Kandidaten zu finden, die sich zur Wahl stellen. In Düsseldorf hat es nun aber nicht nur ausreichend Kandidaten gegeben; auch die Wahlbeteiligung war recht ordentlich.  »»» 

Hamburg: Erhöhung der Zuverdienstmöglichkeit?

Wie auf der Seite des Personalrats Hamburg zu lesen ist, haben sich die Vertreter der Referendare Anfang Oktober mit dem Justizsenator Dr. Till Steffen getroffen. Eines der Themen, die besprochen wurden, war die Vergütungssituation in der Hansestadt.

Die Referendare in Hamburg werden relativ schlecht bezahlt. Derzeit erhalten sie 900 Euro brutto – nur in Mecklenburg-Vorpommern ist die Unterhaltsbeihilfe geringer.  »»» 

von Law Library of Congress
Werden Sie Teil eines Teams bestehend aus Anwälten aus der ganzen Welt und unterstützen Sie den U.S. Kongress! Die Library of Congress ist die größte Bibliothek der Welt mit mehr als 40 Millionen Bücher und anderen (gedruckten) Werken in 470 Sprachen. Ihre Aufgabe besteht darin Wissen sowohl für die Politik als auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Law Library of Congress ist Teil der Library of Congress und wurde 1832 gegründet. Sie ist die größte rechtliche Bibliothek weltweit mit mehr als 2,9 Millionen Büchern. Die Law Library erfüllt drei wesentliche Aufgaben: • Sammlung und Archivierung von rechtswissenschaftlichen Publikationen aus allen Ländern und Rechtssystemen der Welt (Collection Service); • Erarbeitung und Bereitstellung von Gutachten zum ausländischen oder vergleichenden Recht durch fachkundige (ausländische und U.S.-amerikanische) Juristen für den U.S. Kongress und andere Bundesbehörden (Foreign Law Research); • Ausarbeitung und Bereitstellung von Informationen über das U.S.-amerikanische und auch ausländische Rechtssysteme. Dies geschieht im Wege der Auftragsrecherche und allgemeiner Publikationen (Public Services). Weitere Information finden Sie unter https://www.loc.gov/research-centers/law-library-of-congress/about-this-research-center/ und https://www.loc.gov/item/internships/global-legal-research/.
Examenstermin Oktober 2010: Die 2 Verwaltungsrechtsklausuren

Leider haben wir im Netz keinerlei Infos zu den beiden abschließenden Verwaltungsrechtsklausuren gefunden.

Hilfsmittel in Berlin: Keine Markierungen mehr zulässig
von

Bisher waren in Berlin Unterstreichungen und Markierungen in den Kommentaren, die für das 2. Staatsexamen genutzt werden, in gewissem Umfang zulässig. Auf den Seiten des GJPA ist in den Allgemeinen Hinweisen zu den Hilfsmitteln für die zweite juristische Staatsprüfung nun zu lesen, dass Hilfsmittel keine inhaltlichen Zusätze, Einlagen, Randbemerkungen, Verweise auf andere Paragraphen, Textänderungen oder ähnliches enthalten dürfen.  »»»