RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 36/2025
Sonntag, der 07.09.2025
     

Richterassistenz – Neue Möglichkeiten für Rechtsreferendare in Niedersachsen

richterassistenzDas Land Niedersachsen steigert weiter die Attraktivität des juristischen Vorbereitungsdienstes und bietet ab Herbst 2020 Referendaren die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in die Arbeit bei Gericht zu erlangen. Geplant ist es, an allen drei Oberlandesgerichten Stellen für Richterassistenten einzurichten.

Bewerbungen sind ab August 2020 möglich. Die Tätigkeit der Richterassistentinnen und Richterassistenten beginnt dann mit dem Anfang der 3. Pflichtstation (9. Monat der Ausbildung, erstmals November 2020) und endet spätestens mit Ablauf der 4. Pflichtstation (20. Monat der Ausbildung). Man erhält einen auf maximal ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag und eine Vergütung nach der Entgeltgruppe E13, was ca. 400 € netto bedeutet bei einer Arbeitszeit von sechs Stunden pro Woche. Über die Tätigkeit wird selbstverständlich ein Arbeitszeugnis ausgestellt, das bei einer späteren Bewerbung für den Justizdienst sicherlich von Vorteil ist.  »»» 

Examenstermin Dezember 2020

Alle, die sich über die Klausuren im 2. Examen im Dezember 2020 austauschen möchten, können dies im Forum “Zur letzten Instanz” machen:

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/showthread.php?tid=1792

Examenstermin November 2020

Alle, die sich über die Klausuren im 2. Examen im November 2020 austauschen möchten, können dies im Forum “Zur letzten Instanz” machen:

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/showthread.php?tid=1791

von Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V.
Der AKG wurde im November 2007 gegründet und ist die mitgliederstärkste Organisation der freiwilligen Selbstkontrolle im Bereich der pharmazeutischen Industrie. Für den AKG hat die Einhaltung kodifizierter Wettbewerbs- und Verhaltensregeln nach dem praxisorientierten Grundsatz „Prävention vor Sanktion“ oberste Priorität. Als Einrichtung der Selbstkontrolle der pharmazeutischen Industrie unterstützt der AKG Ihre Mitglieder dabei, für ein transparentes und faires Unternehmensverhalten in der Zusammenarbeit der Pharmaindustrie mit den medizinischen Fachkreisen zu sorgen. Das Verfahren der internen Selbstkontrolle schließt insbesondere die Beratung und die Mediation, aber auch die Sanktion von vereinsinternen Verstößen gegen die AKG-Verhaltenskodizes ein.
Examenstermin Oktober 2020

Alle, die sich über die Klausuren im 2. Examen im Oktober 2020 austauschen möchten, können dies im Forum “Zur letzten Instanz” machen:

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/showthread.php?tid=1790

Examenstermin September 2020

Alle, die sich über die Klausuren im 2. Examen im September 2020 austauschen möchten, können dies im Forum “Zur letzten Instanz” machen:

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/showthread.php?tid=1789

Examenstermin August 2020

Alle, die sich über die Klausuren im 2. Examen im August 2020 austauschen möchten, können dies im Forum “Zur letzten Instanz” machen:

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/showthread.php?tid=1788

Examenstermin Juli 2020

Alle, die sich über die Klausuren im 2. Examen im Juli 2020 austauschen möchten, können dies im Forum “Zur letzten Instanz” machen:

https://www.forum-zur-letzten-instanz.de/showthread.php?tid=1787

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Rechtsreferendariat und die zweite juristische Staatsprüfung
von

Wir leben gerade in außergewöhnlichen Umständen. Ausgangsbeschränkungen wurden verhängt, Schulen, Unis und Kindergärten sind geschlossen, das öffentliche Leben wurde radikal reduziert. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf Nudeln, Mehl und Toilettenpapier, sondern auch auf das gesamte Rechtsreferendariat.
Arbeitsgemeinschaften fallen aus oder werden in digitaler Form fortgesetzt, Einstellungen werden verschoben, da die Einführungslehrgänge nicht stattfinden können.  »»»