RefNews

Das Blog zum Rechtsreferendariat

KOMMENTARE MIETEN STATT KAUFEN
  • RefNews - Der Blog von und für Rechtsreferendare


REFERENDARIATNEWS
REFNEWS
  Ausgabe 17/2025
Freitag, der 25.04.2025
     

Juristische Beratung durch einen Roboter
von

Der „Roboter-Anwalt“, veröffentlicht durch die Anwaltskanzlei Ratis aus Passau, wird Ende November 2017 auf der Euroforum-Konferenz Legal Tech präsentiert.

Kreiert wurde der Roboter-Anwalt zur Klärung wichtigster Fragen in Sachen Kündigung. Wem also gekündigt wurde, kann sich kostenlos und ohne Registrierung über die Internetseite der Kanzlei oder deren Facebookseite mittels eines Gesprächs mit dem Roboter Informationen einholen.  »»» 

Zulassungsverbot aufgrund von Unwürdigkeit?
von

Wegen Unwürdigkeit durfte sie zunächst nicht als Anwältin zugelassen werden – eine Juristin klagte in mehreren Instanzen, erst einmal erfolglos. Doch dann entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe anders.

Aber wie kam es überhaupt dazu? Während ihres Referendariats ist die Frau verbal sehr ausfallend geworden. Sie beleidigte ihren Ausbilder bei der Staatsanwalt per Email, weil dieser sie angeblich unfair bewertet habe.  »»» 

Rechtsreferendar auf Polizeifahrt leicht verletzt
von

Neuss (Nordrhein-Westfalen) – die Polizei war zusammen mit einem Rechtsreferendar auf dem Weg zu einer angeblichen Schlägerei am Hauptbahnhof, als der Streifenwagen plötzlich aus einer Rechtskurve flog und mit einem anderen entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Zwei Polizisten, der Referendar und die 52-jährige Fahrerin des anderen Autos, welche später noch in ein Krankenhaus kam, wurden leicht verletzt.   »»» 

von FPS
Bei FPS zu arbeiten heißt: Faszination für alle Facetten des Wirtschaftsrechts erleben. Denn wir stehen mit Begeisterung für das, was wir tun und setzen dabei den Fokus stets auf die Interessen unserer Mandantschaft. Wir bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und stellen uns gemeinsam mit unseren Teams den Herausforderungen der Zukunft. Werden Sie ein Teil von FPS und agieren Sie zusammen mit unseren 300 Mitarbeitenden an der Spitze der unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands.