Zwar gab es zum Juli-Termin keine Hinweise im Netz auf die Klausursachverhalte. Freundlicherweise hat uns aber Susanne Meier, die im Juli in Hessen die Klausuren geschrieben hat, nachträglich Hinweise auf die Sachverhalte gemailt. Vielen Dank dafür!
1. Zivilrechtsklausur:
Verkauf eines Wiesengrundstücks um Pferde darauf weiden zu lassen, bedingt persönliche Dienstbarkeit weil eine Gasleitung unter dem Grundstück verläuft, Käufer wusste angeblich davon, hat Pferde verkauft und außergerichtlich Minderung geltend gemacht, jetzt Antrag auf Rückzahlung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Rückübertragung des Grundstücks, Antrag auf Feststellung des Annahmeverzugs, Streitverkündung bzgl des Notars und Beitritt desselben, Widerklage und drittwiderklage gegen Kläger und dessen Ehefrau auf Unterlassen ehrverletzender Äußerungen und Androhung von Ordnungsgeld, weil diese auf Stadtfest die Beklagten (Verkäufer) hinsichtlich des Grundstücksverkaufs als Betrüger bezeichneten, Säumnis der Beklagten in Sitzung, Notar (Nebenintervenient) verhandelt
2. Zivilrechtsklausur:
Arbeitsrecht, Kündigungsschutzklage, ordentliche Kündigung, falsche Frist, nach Erhebung der Klage, Aufforderung weiter zu arbeiten, Arbeitnehmer macht von Zurückbehaltungsrecht wegen ausstehendem Gehalt/Urlaubsentgelt/Reisekosten geltend, außerordentliche Kündigung weil Kläger nicht weiterarbeitet, Antrag nach §§ 9, 10 KSchG wegen Beleidigung durch Geschäftsführer der Beklagten
3. Zivilrechtsklausur:
Zwangsvollstreckungsrecht, Vollstreckungsabwehrklage, Aufrechnung, Verjährung, Abtretung
4. Zivilrechtsklausur:
Anwaltsklausur, Zwangsvollstreckungsrecht, Klage schon erhoben, vorheriger Anwalt verstorben, Vollstreckungsabwehrklage, Darlehensvertrag von 1999 Schwester die finanziell überfordert ist als Mitdarlehensnehmerin, Bruder infolge Insolvenz zahlungsunfähig, Restschuldbefreiung, notarielle Urkunde, von Bank mit Verzichtserklärung bzgl. Vollstreckung aus Urkunde und Darlehen darauf an Mandantin zurückgegeben, Weigerung einer übereinstimmenden Erledigungserklärung zuzustimmen, formlose Übermittlung der Klageschrift, Verzicht auf Verjährungseinrede durch Mandantin
Strafrecht 1:
Anklageschrift, Heranwachsender, manipulierter Geldschein an Geldwechselautomaten, von Zeugin beobachtet, greift sie an, benutzt Pfefferspray und flieht, Wohnungsdurchsuchung ohne richterliche Anordnung nachdem diese sich weigerte aufgrund fehlender Atenkenntnis, Sicherstellung des Geldscheins und des Pfeffersprays, Protest des Beschuldigten, Nachtzeit, Beschuldigter flieht, verletzt Polizistin, danach verletzt sich diese durch Sprung bei Verfolgung, Beschuldigter schubst Nachbarn von roller und flieht, rast mit Roller auf anderen Polizisten zu, Roller wir mit Zündschlüssel steckend in wald gefunden
2. Klausur:
Urteil, Streit auf Sielplatz mit einem Angeklagten, danach Frau mit Bekanntem und 2 Kleinkindern im Auto, plötzlich angeklagter 1 und Vater (Angekl. 2) im Auto dahinter, Vater ruft:haltet an oder wir stoppen euch, Frau wird panisch, fährt schneller, Angeklagte fahren von hinten auf auto auf, heftiger Ruck, Frau fährt noch schneller, rast über rote Ampel in viel befahrene Kreuzung, Unfall mit Drittem, beide Autos totalschaden, Dritter, gebrochener arm, Wirbelsäulenstauchung u.a., Angeklagte fahren einfach weiter
1. ÖRecht:
Baurechtliches Vorkaufsrecht, Kommunalrecht, Satzung, § 25, 71 II HGO übermüdeter angeblich schlafender Beisitzer im Widerspruchsausschuss
2.: Anwaltsklausur
Vollstreckungsrecht, Wohnungsverweisung und Betretungsverbot gegen Mandanten der ehefrau wiederholt misshandelt hat, Frau ziet Anzeige zurück, Ehemann wird in Wohnung aufgegriffen, Zwangsgeldfestsetzung nach Ablauf des Betretungsverbots, Angedrohte zwangsweise Eintreibung des Geldes